Edgar Itt auf der Bühne im Rottweiler Kraftwerk. Foto: Kienzler

"Jeder kann Höchstleistungen bringen": Ehemaliger Profihürdenläufer überträgt Mechanismen des Spitzensports auf das Berufsleben.

Rottweil - "Jeder hat täglich sein eigenes Olympia und kann es mit der richtigen Einstellung auch erreichen", so Edgar Itt. Der ehemalige Profihürdenläufer war jetzt zu Gast in der Vortragsreihe "Denkanstöße", veranstaltet vom Schwarzwälder Boten und vom Süddeutschen Verlag Veranstaltungen.

 

Im Rottweiler Kraftwerk übertrug Itt die Mechanismen des Spitzensports auf das Berufsleben und erläuterte die Werkzeuge für persönlichen Erfolg: Zielsetzung, Motivation, Verantwortung und Disziplin. Itt faszinierte die Zuhörer mit seinem kraftvollen Vortrag "Olympia steckt in jedem – über Hürden zum Erfolg".

Itt war einer der herausragenden Hürdenläufer Europas. Seine sportliche Karriere gipfelte 1988 im Gewinn der Bronze-Medaille mit der Deutschen 4x400-Meter-Staffel bei den olympischen Spielen in Seoul. Seit dem Jahr 2000 hält der diplomierte Betriebswirt Seminare und Vorträge für Führungskräfte und Mitarbeiter.

Als erfahrener Motivationscoach, Speaker und Inspirationstrainer lebt Itt vor, wie Erfahrungen aus den Bereichen Hochleistungssport, Persönlichkeitsstruktur und Wertesystem unmittelbar auf den Alltag anwendbar sind. Techniken des Spitzensports, wie Zielsetzung, Motivation, Verantwortung und Disziplin seien Werkzeuge für persönlichen Erfolg. Denn, so Itt: "Hürden sind da, um überwunden zu werden, um an ihnen zu wachsen."

Von der ersten Minute an ließ Itt seine Zuhörer in die Welt der Spitzensportler eintauchen und ließ sie ihre ganz persönliche "Vorbereitung auf ihr Olympia" erleben. "Jeder von uns hat täglich sein eigenes Olympia und kann es mit der richtigen Einstellung auch erreichen". Edgar Itt appelliert an jeden einzelnen, das eigene Potenzial zu nutzen und seine Vision nicht aus dem Auge zu lassen.

Er lebe stets vor, was er seinen Zuhörern vermittle, betonte Itt. Für ihn sei jeder Vortrag, jedes Seminar, »eine neue und einzigartige Herausforderung«. Schließlich gelte es, "jede Chance zum Sieg zu nutzen und mit absoluter Konzentration in den Wettkampf zu gehen".

Fortgesetzt wird die Vortragsreihe "Denkanstöße" am Mittwoch, 14. Mai. Dann ist Führungsentwickler und Menschenexperte Boris Grundl mit seinem Vortrag "Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten" zu Gast. Unterstützt werden die "Denkanstöße" im Rottweiler Kraftwerk von der Volksbank Rottweil eG und der trend factory.

Weitere Informationen unter Denkanstöße Rottweil und unter der Telefonnummer 089/21837310.