Zweite Hälfte der erfolgreichen Vortragsreihe im Kraftwerk in Rottweil startet im September.
Rottweil - Renommierte Referenten geben bei der Vortragsreihe "Denkanstöße" wertvoll Impulse und praxiserprobte Lösungsansätze für die Herausforderungen des Berufs- und Privatlebens an die Hand. Nun startet die zweite Hälfte im Kraftwerk Rottweil.
Wie gelingt es, den Kunden emotional vom Kauf zu überzeugen? Wie baut man in Gesprächen Vertrauen auf? Warum ist es meist besser, eine vermeintlich falsche Entscheidung zu treffen als gar keine? Wie platziert man unliebsame Botschaften? Mit diesen spannenden Inhalten befasst sich die zweite Hälfte der erfolgreichen Vortragsreihe "Denkanstöße".
Bereits seit 2009 besteht diese Reihe. Sie wird vom Schwarzwälder Boten und dem Süddeutschen Verlag Veranstaltungen organisiert und von der Volksbank Rottweil, der Energie Calw GmbH und der trend factory unterstützt. Die Vorträge finden an fünf Mittwochabenden im ganz besonderen Ambiente des Kraftwerks in Rottweil statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.Besucher dürfen sich auf inspirierende Stunden und hochkarätige Redner freuen, die ihre Expertise teilen und praxisnahe Tipps geben.
Nach fünf Vorträgen in der ersten Jahreshälfte, geht es am 13. September mit dem Management- und Persönlichkeitstrainer Jörg Löhr weiter.Er spielte 94 Mal für die deutsche Handball-Nationalmannschaft. Heute berät und trainiert er neben Spitzensportlern namhafte Unternehmen. Er weiß also, wovon er spricht, wenn es um Engagement, Selbstverantwortung und Begeisterungsfähigkeit geht. Fähigkeiten, die besonders erfolgsentscheidend sind. In seiner Veranstaltung vermittelt Löhr effektive Techniken und Strategien, um die eigene Entwicklung zur erfolgreichen Persönlichkeit voranzutreiben.
René Borbonus ist kein neuer, aber beim "Denkanstöße"-Publikum äußert gern gesehener Gast. Am 4. Oktober tritt er mit seinem neuen Vortrag zum Thema "Klarheit" auf. Dabei erläutert er nicht nur dessen unbestreitbare Relevanz in der tagtäglichen Kommunikation, sondern erklärt auch, wie man Vertrauen aufbaut, was eine Argumentation klar macht und was nötig ist, damit Gespräche gelingen.
Letzter Termin ist am 29. November
Heikle Botschaften gehören zum Alltag: Kritikgespräche, verpasste Vertriebsziele, schwierige Verhandlungen bis hin zum Dialog mit dem pubertierenden Teenager. Peter Holzer liefert am 25. Oktober Strategien, um souverän durch dieses Spannungsfeld zu navigieren. Er zeigt, wie man mit dominanten Gesprächspartnern umgeht, ohne in die Schusslinie zu geraten – seine Botschaft aber dennoch souverän platziert. Es wird immer schwerer, am Markt aufzufallen und von Kunden wahrgenommen zu werden. Das Produkt oder die Dienstleistung scheint allein nicht mehr auszureichen. Die richtige emotionale Kundenansprache ist daher oft kaufentscheidend.
Im Vortrag am 8. November zeigt Verkaufstrainer Ingo Vogel wie das gelingt – ohne Tricks und ohne antrainierte Verkaufstechniken anwenden zu müssen.Zum Abschluss der Reihe ist der Unternehmensberater Stefan Hagen zu Gast. Er begleitete bereits in seiner TV-Sendung "Hagen hilft" Menschen und Unternehmen in schwierigen Situationen und machte Mut zum Handeln. Unter dem Titel "Mut zu Entscheidung – bevor es andere für Sie tun" referiert er am 29. November vor dem "Denkanstöße"-Publikum. Er hilft, Unsicherheiten und Ängste abzubauen, damit es nicht zum Aufschieben von Entscheidungen kommt, die dann häufig andere für uns übernehmen.
Weitere Informationen gibt's auch online oder unter Telefon 089/21 83 73 10.