Feuerwehr mit 15 Fahrzeugen vor Ort. Feuer schnell unter Kontrolle.
Rottweil - Gegen 14.10 Uhr wurde ein Brand in einem Wohnhaus in der Zimmerner Straße in Rottweil gemeldet. Aus dem Fenster des Dachstuhls schlugen Flammen, schwarzer Rauch quoll durch die Ziegelritzen. Schnell wurde nachalarmiert.
Die beiden erwachsenen Töchter der Wohnungsinhaber hatten laut Polizeiangaben im Haus plötzlich Brandgeruch wahrgenommen. Als sie daraufhin im Dachboden nachschauten, war dieser bereits stark verraucht. Die beiden jungen Frauen konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen.
Wie der Sprecher der Feuerwehr, Sven Haberer, erklärte, habe durch das schnelle Eingreifen der zuerst eintreffenden Feuerwehrleute ein Übergreifen der Flammen auf die beiden darunter liegenden Wohnungen verhindert werden können. Der Dachstuhl selbst war in einem unausgebauten Zustand. Er wurde komplett zerstört. Die darunter liegenden Wohnräume wurden lediglich durch das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen.
Personen wurden nicht verletzt, bestätigte Kreisbrandmeister Mario Rumpf. Während der Löscharbeiten wurde der Verkehr in der Oberndorfer Straße umgeleitet. Die Polizei ermittelt die Brandursache.
Die Feuerwehr war mit 98 Rettern und 19 Fahrzeugen vertreten, vom DRK waren fünf Fahrzeuge mit zwölf Einsatzkräften vor Ort, von der Polizei waren zehn Beamte im Einsatz.
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 100.000 bis 150.000 Euro.