Die erfolgreichen Teilnehmer beim Kreiskönigsschießen: Helmut Steis, Oliver Maier, Cornelis Daumiller, Franz Maier, Markus Kuhner, Marita Kühn, Fabian Maier, Berthold Dold sowie Kreisschützenobermeister Hubert Dold (von links). Foto: Kolberg Foto: Schwarzwälder-Bote

SchießenSV Herrenzimmern räumt kräftig ab / Doppelerfolg für Bösinger Oliver Maier mit dem Gewehr

Bei der Königlich Privilegierten Schützengilde Rottweil wurde Cornelis Daumiller vom SV Herrenzimmern als neuer Kreisschützenkönig Luftgewehr geehrt. Mit einem hervorragenden 85-Teiler lag er vor der Bösinger Schützin Simone Spreter, die einen 86,6-Teiler erzielte.

 

Deren Vereinskamerad Oliver Maier unterlag mit einem 86,8-Teiler nur knapp. Den Titel des "Kreisschützenkönigs Luftpistole" holte sich die Rottweilerin Marita Kühn mit einem 84-Teiler. In ihrem Gefolge sind Peter Maier aus Herrenzimmern mit einem 101-Teiler und der Schramberger Berthold Dold (134-Teiler). Bei den Senioren wurden die Auflageschützen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole gemeinsam bewertet.

Hier holte sich der Herrenzimmerner Franz Maier mit einem beachtlichen 48-Teiler den Titel des Kreisschützenkönigs. Ihm folgt der Schramberger Markus Kuhner mit einem 64-Teiler und die Rottweilerin Ramona Nürnberg mit einem 82-Teiler. Auch die Jugend ermittelte ihren Kreisjugendkönig. Hier holte sich der Rottweiler Fabian Maier (91-Teiler) den Titel knapp vor seinem Vereinskameraden Luis Österle, der einen 97-Teiler erzielte. Dritter wurde der Schramberger Marius Schneider (138-Teiler).

Den Franz-Maier-Pokal sicherte sich der SV Herrenzimmern mit Cornelis Daumiller, Georg Grathwohl und Martin Bantle vor Schramberg und Rottweil. Den Franz-Maier-Wanderpokal nimmt in diesem Jahr der frisch gebackene Kreisschützenkönig Cornelis Daumiller vom SV Herrenzimmern mit nach Hause. Er schoss einen 8-Teiler. Ihm unterlag Ingo Jauch aus Lauterbach mit einem 9,4-Teiler nur knapp.

Die Erfolgsserie des SV Herrenzimmern riss nicht ab. So gewann die Mannschaft mit Uwe Müller, Martin Bantle und Georg Grathwohl mit 303,4 Ringe den Kreispokal Gewehr und den Kreispokal Pistole gewann die Herrenzimmerner Mannschaft mit Peter Maier, Martin Bantle und Elmar Maier, die 273 Ringe erzielten. Im Einzel erkämpfte sich Peter Maier auch den Kreispokal Pistole mit einer Serie von 95,2 Ringe vor Guido Lange und Günter Ruof aus Trichtingen.

Den Kreispokal "Gewehr" errang im Einzel Oliver Maier aus Bösingen mit einer Serie von 102,9 Ringe knapp vor dem Herrenzimmerner Uwe Müller der 102,8 Ringe schoss. Auch im "Meister Gewehr" kam Oliver Maier auf den ersten Platz mit 103,3 Ringe vor seinem Vereinskameraden Gotthard Mei, der auch 103,3 Ringe vorweisen konnte, aber eine schlechtere Deckserie hatte. Mit der Luftpistole wurde Peter Maier aus Herrenzimmern Meister. Er erzielte 99,8 Ringe vor dem Rottweiler Hubert Schneider, der 97,2 Ringe schoss.

Die Senioren ermittelten ihre Meister im Auflagemodus. Hier war mit der Luftpistole Peter Henne aus Freudenstadt erfolgreich. Er lag mit 105,3 Ringe knapp vor Karl Brisaut vom SV Lützenhardt, der 104,2 Ringe erzielte. Meister mit dem Luftgewehr wurde der Schramberger Oskar Flaig mit 106,5 Ringe knapp vor dem Rottweiler Josef Digeser, der 106,3 Ringe schoss. Beim „Glück-Auflage“ gingen die ersten drei Plätze an die Rottweiler Schützen Monika und Günter Hattler, sowie Hermann Blank.

In der Disziplin "Glück-Frei" errangen Georg Grathwohl aus Herrenzimmern, Hubert Schneider aus Rottweil und Kurt Schneider aus Böttingen die ersten Plätze. Bei der Jugend hatte Lea Kuhner aus Schramberg mit einem 14,2-Teiler das Glück vor ihrem Vereinskameraden Jens Schroth, der einen 15-Teiler erzielte und dem Rottweiler Fabian Maier, der auch einen guten 16,5-Teiler vorweisen konnte.