Ein anderes Ehepaar aus Fulda ist gerade erst angekommen und hat es sich nun auf seinen Campingstühlen bequem gemacht. Schon lang hätten sie die Idee gehabt, die älteste Stadt Baden-Württembergs zu besichtigen, nun habe es endlich geklappt, freut sich der Fuldaer. Nach einem langen Tag auf der Autobahn wollen die beiden ihren Abend bei frühsommerlichem Ambiente in der Rottweiler Fußgängerzone ausklingen lassen, bevor sie am nächsten Morgen ihre Reise in die Toskana fortsetzen. "Wir sind über einen Wohnmobilführer auf diesen Stellplatz aufmerksam geworden" meint der 51-Jährige und hat auf den ersten Blick nichts zu bemängeln.
Auch das Ehepaar aus Utrecht ist über einen Campingplatzführer auf Rottweil gestoßen. Allerdings vermissen die beiden Rentner einen Wi-Fi-Zugang, der ihrer Ansicht und Erfahrung nach oftmals ein Grund für die Standortwahl sein könne. Doch ansonsten haben auch sie nichts auszusetzen. "Es gibt Strom- und Wasseranschluss, man kann seinen Abfall entsorgen und dazu ist die Gebühr von fünf Euro pro Nacht und Wohnmobil sehr billig" zieht der Niederländer insgesamt eine positive Bilanz. Er und seine Frau sind, wie schon viele Jahre zuvor, für eine Woche auf dem Neckartalradweg unterwegs. In Rottweil jedoch sind sie das erste Mal. "Gerade für uns Rentner ist diese ebene Strecke ideal", meint der 67-Jährige. Noch eine Nacht, dann ist ihr zweitägiger Aufenthalt vor Ort schon wieder vorbei.
"Wir werden Rottweil in positiver Erinnerung behalten", verspricht der leidenschaftliche Camper und seine Frau nickt zustimmend. Ebenso wie das Ehepaar Meertz kämen auch sie gerne wieder zu Besuch.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.