LandesligaViele individuelle Fehler führen zur ersten Auswärtsniederlage / Nach 35 Minuten 0:5 in Rückstand
Von Jürgen Schleeh
FC Rottenburg – BSV 07 Schwenningen 5:0 (5:0). Nach einer guten halben Stunde war alles vorbei. In Rottenburg wurde dem BSV im Duell der Aufsteiger eine Lehrstunde erteilt, kassierte die Mannschaft von Trainer Djordje Vasic ihre erste Auswärtsniederlage.
"Unsere ganzen taktischen Vorgaben waren nach zwei Minuten über den Haufen geworfen", so der BSV-Coach. Den Gästen fehlte es wohl noch an der nötigen Konzentration, denn obwohl die Gefährlichkeit von Cihan Campolat vom FC Rottenburg kein Geheimnis ist, war er es, der die Gastgeber in der 2: Minute mit 1:0 in Führung schoss. In der 17. Minute legte Campolat das 2:0 für den FCR nach und bereits drei Minuten darauf erhöhte Kevin Hartmann auf 3:0, dem Bernd Kopp in der 24. Minute das 4:0 folgen ließ, womit die Partie entschieden war.
Gegen die stürmisch agierenden Gastgeber fand der BSV Schwenningen keine Mittel, um den FCR in seinem Tatendrang einzuengen. Immer wieder musste BSV-Trainer Vasic registrieren: "Wir leisteten uns einfach viel zu viel individuelle Fehler, die vom Gegner gnadenlos ausgenutzt wurden."
Bis auf zwei Möglichkeiten durch Uli Bärmann nach dem 0:1-Rückstand konnte der BSV Schwenningen nach vorn keinerlei Akzente setzen. Dabei hatten die Gäste noch Glück, dass BSV-Keeper Markus Rössner vor der Halbzeit (39.) einen Strafstoß parierte und auch im weiteren Verlauf mit einigen Glanztaten eine noch höherer Niederlage verhinderte. Zuvor in der 35. Minute gelang Moritz Glasbrenner der 5:0-Endstand.
Die Abwehr des BSV Schwenningen stand zu hoch, was den Gastgebern in die Karten spielte, die immer wieder über ihre schnellen Angreifer für Unruhe vor und im Gästestrafraum sorgen konnten. "Auf einigen Positionen haben wir uns richtige Böcke geleistet. In den Trainingseinheiten müssen da einige Sachen angesprochen werden, was abgestellt werden muss", loeß Trainer Vasic bereits durchblicken, dass diese Packung sehr schnell aufgearbeitet werden müsse. Zwar zeigten diverse Umstellungen beim BSV zur zweiten Halbzeit Wirkung, dass man sich keine weiteren Gegentreffer einfing, der FC Rottenburg hatte mit der deutlichen Führung aber auch leichtes Spiel, das Geschehen zu kontrollieren und das Resultat zu verwalten.
Das Heimspiel des BSV Schwenningen vom kommenden Wochenende gegen den TuS Metzingen wurde verlegt, findet erst am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr statt. Dies kommt dem BSV-Coach nicht ungelegen, um bis dahin entsprechend mit seiner Mannschaft arbeiten zu können.
Zu allem Übel zog sich Kim Tursak einen Nasenbeinbruch zu, als er mit Steffen Erbe zusammen prallte. Tursak wurde in eine Tübinger Klinik eingeliefert und droht für die kommenden Wochen auszufallen. BSV 07 Schwenningen: Markus Rössner- Mario Bühler, Eugen Krylov, Lukasz Kuzmicki (35. Denis Schmidke), Anton Wenzler, Uli Bärmann (45. Tobias Grötzinger), Johannes Guggulz (35. Ralf Müller), Alex Pohl, Steffen Erbe, Kim Tursak, Marko Boric. Tore: 1:0, 2:0 (2./17.) Canpolat, 3:0 (20.) Hartmann, 4:0 (24.) Kopp, 5:0 (35.) Glasbrenner. Schiedsrichter: Lars Erbst; Gelbe Karten: 1/1; Zuschauer: 120.