Ein rappelvolles Haus ist dem Jazzfestverein verständlicherweise am liebsten. Mit der Modernisierung der Brandschutzanlagen sind künftig 150 Besucher mehr als bisher zugelassen. Foto: Schnekenburger

Stadt investiert 36.000 Euro in Brandschutz der Alten Stallhalle. Künftig 950 Besucher zulässig.

Rottweil - Der Jazzfestverein kann sich freuen: Die Stadt hat 36.000 Euro in den Haushaltsplan eingestellt, um den Brandschutz in der Alten Stallhalle auf Vordermann zu bringen. Damit können mehr Besucher als bislang zu Veranstaltungen zugelassen werden.

 

Die strengen Brandschutzauflagen hatten den Verantwortlichen des Jazzfests zuletzt nicht nur die Laune, sondern auch die Bilanz etwas verhagelt. Denn während früher bis zu 1000 Besucher bei Konzerten die Stallhalle füllten, musste gemäß eines neuen Brandschutzgutachtens plötzlich bei 800 Gästen Schluss sein. Von Seiten des Vereins war nach dem Jazzfest 2011 deutlich moniert worden, dass durch diese strengen Auflagen die Auswirkungen der Kürzung des städtischen Zuschusses noch verschärft würden. Der Vorschlag, durch eine brandschutztechnische Ertüchtigung der Alten Stallhalle eine höhere zulässige Zuschauerzahl zu erreichen und so die Einnahmen zu steigern, fand jetzt bei der Verwaltung Gehör.

Wie Bürgermeister Werner Guhl im Rahmen der Haushaltsplanberatungen gestern Abend erklärte, sollen bei der baulichen Maßnahme zum einen die Holzkonstruktion und -verkleidung den Standards angepasst und zum anderen neue Brandmelder installiert werden, die an die Brandmeldeanlage insgesamt gekoppelt sind. Damit sind statt 800 künftig 950 Besucher in der Stallhalle zugelassen. Und auf die Frage von Walter Stegmann, ob dies noch rechtzeitig zum diesjährigen Jazzfest geschieht, gab es ein klares: "Ja, das schaffen wir."

Das steigert nun auch die Chancen für die Jazzfans der Region, für die Veranstaltung ihrer Wahl Karten zu bekommen. Das Jazzfest 2012 steigt vom 30. April bis zum 16. Mai und hat mit Startrompeter und Fernseh-Juror Till Brönner am 4. Mai bereits einen echten Publikumsmagneten im Programm.