Die Oldtimer-Schlepper zogen alle Blicke auf sich und waren die Attraktion des Sonntags. Doch auch in der Kelter war einiges geboten: Hier stellten Wurmlinger Künstler Kreatives und Kunsthandwerkliches aus. Im Eingangsbereich der Kelter war kreative Werke zu sehen, die die Kindergartenkinder gestaltet hatten, Margarete Wiegand zeigte Florales, Blumen, Landschaften und Stillleben in Aquarell. Renate Schmitz stellte Acrylbilder, Mischtechniken und Ölbilder aus, sie setzt auf starke Farben und malt Gegenständliches und Figürliches, etwa Menschen.
Ganz anders die Wurmlinger Künstlerin Helene Vincon, von ihr war etwa eine Gingko-Trilogie oder auch Abstraktes zu sehen. Serial muten auch ihre Blumenbilder an, etwa Hortensien, die sie immer wieder etwas anders malt und so variationsreich in den Mittelpunkt rückt. Jörg Christoffel zeigte Holzarbeiten und Schmuck und Manfred Kleinmann arbeit mit Edelstahl. Daraus entstehen Vasen, Tiere und Skulpturen. Sarah Schäuble bot "Selbstgefertigtes aus Schwaben", vor allem Schals, Kuscheltiere und Taschen. Johannes und Katharina Wachendorfer boten Kunsthandwerk, etwa Holzbilder und Lichterketten, und Melitta Brunnenmiller zeigte Textiles und Schmuck. Der Erlös geht an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.