Erstmals drei Tage Musik vom Feinsten in Seebronn. Am Samstag lassen es Nazareth und Suzi Quatro krachen.
Rottenburg-Seebronn - Erstmals in seiner langjährigen Geschichte bietet das legendäre Rock-Open-Air Rock of Ages an drei Tagen Musik vom Feinsten. Und wieder mit Rocklegenden.
Die drei Tage bieten Party, Rockmusik sowie Bands mit Kultstatus, etwa am Sonntag Manfred Mann’s Earth Band oder Uriah Heep. Am heutigen Samstag rocken Nazareth, die Urgesteine der Rockgeschichte das Festivalgelände. Zudem werden Suzi Quatro, Magnum und Fish die Fans erfreuen und für Gänsehautmomente sorgen.
The Tubes verblüffen mit kabarettistischer Show
Bereits am Freitag startete das von Jahr zu Jahr größer und aufwändiger werdende Rockfestival, zur Freude einiger tausend Fans. Die Rockveteranen Tyketto und The Tubes standen als erste Bands auf der Bühne und begeisterten die Rockfreunde, die zumeist in »Rock of Ages«-T-Shirts gekommen waren. Geklatscht wurde schon beim ersten Akkord von Tyketto, die es verstanden, feine Rockballaden mit gitarrenlastigem, satten Sound zu verbinden. »Standing alone« war einer der Top-Songs der Band um Frontmann Danny Vaughn, der es verstand mal leise und dann wieder herzhaft rockig ins Mikro zu röhren. Etwa bei »Forever Young«, einem der tollen Titel der Ausnahme-Formation, die auch bei Rock of Ages für melodischen Rocksound bürgten.
Anschließend ließen es die »Rockdinos« The Tubes auf der riesigen Festivalbühne krachen. Mit ihrer extravaganten, teilweise beinahe schon kabarettistischen Bühnenshow verblüffte die Band um Leadsänger Fee Waybill ihr Publikum – und begeisterte auch mit tollen Kostümen. Die Altmeister des intelligenten Rock-Entertainments begeisterten die zahllosen Fans mit Ohrwürmern wie »She’s a Beauty«, Piece by Piece« oder »Tip of my Tongue«. Die Tubes hatten sich bereits Mitte der 1970er einen Namen gemacht – und standen am Freitag in alter Frische, wenn auch mit leicht angegrauten harren, auf der Bühne. Wer es bis in den Abend aushielt, was bei lauen sommerlichen Temperaturen, tollem Sound und kühlem Bier nicht schwierige war, der konnte auch noch D-A-D, die extravagante Rockband Leningrad Cowboys oder das Spektakel »Rock meets Classic« erleben. Hier agierten bravourös das 40-köpfige Bohemian Symphony Orchestra Prag gemeinsam mit den deutschen Szeneveteranen »Mat Sinner Band«. Bei »Rock meets Classic« agierten gemeinsam mit dem Sinfonieorchester aus Prag Rockgrößen wie Joe Lynn Turner als Ex-Deep Purple, Marc Storace von Krokus oder Dee Snider von Twisted Sister.
Orchester-Musik
Den Zuschauern stockte sicherlich der Atem, als das riesige Symphonieorchester zu spielen begann. War der Auftakt gestern einfach schon gigantisch, geht es heute ebenso grandios weiter mit dem Headliner Michael Schenker und seinem Temple of Rock, einem Musikprojekt mit dem vielleicht größten Rockgitarristen der Geschichte. Er spielte mit bei den legendären Scorpions, und die Zuschauer dürfen auch auf seine Bühnenshow gespannt sein Los geht es heute um 12 Uhr, am Sonntag startet »Rock of Ages« um 16 Uhr, ab 12 Uhr ist Familientag auf dem Festivalgelände.