Mit dem traditionellen Rosenmontagsball endete in Dießen das Hauptprogramm der närrischen Tage 2025.
Noch einmal hoch her ging es am Rosenmontag beim traditionellen Ball der Dießener Narren. Im Gemeindesaal kamen die Bürger nach dem Rosenmontagsumzug und der Narrenpredigt noch einmal zu einer rauschenden Ballnacht zusammen.
Für die musikalische Unterhaltung hatte der Narrenverein die Party-Band Happy Melody engagiert, das sich aus den Musikern Manuela Ullmann (Gesang), Günter Ullmann (Gesang, Keyboard) und Jürgen Hack (Gesang, Gitarre) zusammensetzte.
Männerfrühstück zelebriert
Die Dießener Fasnet, die nach altem Brauch nur vom Schmotzigen bis Fastnachtsdienstag gefeiert wird, hat es in sich: Die Anstrengung der vergangenen Tage stand dann auch vielen Akteuren der Fasnet ins Gesicht geschrieben. Nichtsdestotrotz feierten die Narren ihre Fasnet bis in die frühen Morgenstunden. Zur alten Tradition der Dießener Fasnet gehört auch das Männerfrühstück, das aus Eiern und Wurstsalat besteht, und von den Narren am Fasnetsdienstag in gemütlicher Atmosphäre in der „Ranch 36“ zelebriert wird.
Um Mitternacht schlugen dann die Glocken für „Katharina Fasnet“, die mit einem Fackelzug zu Grabe getragen wurde. Vorneweg marschierte der Dorfpolizist gemeinsam mit dem Fahnenträger, eng umrahmt von den heulenden Eulen. Der Musikverein spielte die passenden Trauermärsche und begleitete den Narrenzug ein letztes Mal durch die Gassen Dießens.