Die Traktorenfreunde Täbingen können auf 25 Mitglieder bauen, die aus dem Ort, aber auch aus der ganzen Region stammen. Beinahe jedes Mitglied hat einen Traktor. Der Vorsitzende ist Marcel Eberl und sein Stellvertreter Matthias Benz. Die jungen tatkräftigen Mitglieder sind sich ihrer Aufgabe bewusst und scheuen keine Mühe, um das Treffen zu einem Vereinshöhepunkt werden zu lassen. Seit Wochen laufen die Planungen und Vorbereitungen. Mehr als 30 Helfer werden am Sonntag bereit sein, den Gästen einen schönen Tag zu bieten.
Erwartet werden 100 Traktoren. Die Firmennamen gehen buchstäblich von A wie Allgaier bis hin zu Z wie Zetor. Erwartet werden Schlepper renommierter Marken wie John Deere, Eicher oder Fendt. Ein Schwerpunkt wird auf den Oldtimern liegen, welche 30 Jahre oder noch älter sind. Willkommen sind aber auch aktuelle und technisch hochmoderne Traktoren. Den Besuchern steht der ganze Sonntag zur Verfügung, um neue Zugmaschinen und historische Schlepper zu betrachten. Für die Traktoren gibt es einen Leistungsprüfstand, und beim Stahlplattenziehen können sich starke Maschinen bewähren. Auch wird ein Kinderprogramm geboten. Für Bewirtung ist gesorgt. Es gibt einen reichhaltigen Mittagstisch und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Ein Weizenbierstand lädt zum Durststillen und Verweilen ein. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Falls es die Temperaturen notwendig machen, steht eine ausgeräumte und bei Bedarf auch beheizte Lagerhalle zur Verfügung. Um ein Parkplatzchaos zu vermeiden, haben die Traktorenfreunde genügend Parkplätze ausgewiesen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.