Die Vorstandschaft der Hexenzunft (von links): Kaan Scheerer, Sebastian Ziegler, Lena Keck, Joschka Joos, Teresa Armbruster, Samantha Haberer, David Armbruster, Miriam Müller, Michel Müller, Lena Heinzelmann, Jonathan König und Uwe Röcker Foto: Hexenzunft

Rekordzahlen beim Abstauben, eine grandiose Beteiligung beim Umzug und viele weitere Highlights – die Hexenzunft Rötenberg blickte bei ihrer Hauptversammlung auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.

Vorsitzender Kaan Scheerer blickte laut Mitteilung der Hexenzunft auf ein gelungenes Vereinsjahr zurück. Rekordzahlen beim Abstauben, eine grandiose Beteiligung beim Umzug, die Teilnahme an Jubiläen und eine lobenswerte Vereinsdynamik hob Scheerer hervor.

 

Schriftführerin Lena Heinzelmann ließ die Fasnet noch mal Revue passieren und hob besondere Highlights der langen und intensiven Fasnet 2025 hervor. Dass das Vereinsjahr auch finanziell erfolgreich war und der Verein auf grundsoliden Beinen steht, stellte Kassiererin Samantha Haberer fest. Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung der Vorstandschaft standen die Neuwahlen an.

Zwei neue Vorstandsmitglieder

Neu in die Vorstandschaft gewählt wurden Joschka Joos für das Amt der Oberhexe und Sebastian Ziegler für das Amt des Beisitzers. In ihren Ämtern bestätigt wurden Lena Heinzelmann als Schriftführerin, Teresa Armbruster als Organisationsleiterin, Jonathan König als zweiter Kassier sowie Lisa Meng und Marina Guhl als Kassenprüfer. Somit ist die Vorstandschaft der Hexenzunft Rötenberg voll besetzt mit zwei neue Mitgliedern. Ein besonderer Dank nach den Wahlen galt den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Lena Keck und Uwe Röcker, die ihr Amt jeweils übergaben.

Zum Abschluss der Versammlung gab Scheerer noch einen kleinen Ausblick für den bevorstehenden Bau der Vereinshalle und die kommenden Veranstaltungen. Positiv gestimmt und voller Vorfreude auf das neue Vereinsjahr wurde die Generalversammlung beendet, heißt es abschließend.