Stephan Brunner (oben) ringt wieder für das Bundesliga-Team des TuS. Foto: Rolf Rombach

Eine saftige Abreibung hat es für den Ringer-Erstbundesligisten TuS Adelhausen zum Auftakt der Rückrunde gegeben. Die Dinkelbergstaffel verlor den Heimkampf gegen gegen Neuss klar mit 4:20. Alle Favoriten straucheln zum Rückrundenstart.

Immerhin die Ringertrikots des TuS Adelhausen haben am Samstag alle Kämpfe des Abends in der Bundesliga gewonnen. Doch waren von zehn Kämpfen nur drei Dinkelberg-Ringer erfolgreich. Da Aufsteiger KSK Neuss seine Koffer mit den Wettkampf-Outfits zuhause vergaß, halfen die Gastgeber selbstverständlich aus. Umgekehrt machte der motivierte KSK allerdings keine Geschenke.

 

Bemerkenswert allerdings, dass an dem Abend von den 20 Ringern gleich je Verein fünf Eigengewächse auf der Matte standen. Gleich zwei Duelle waren somit ganz ohne Legionäre. Allerdings verloren auf TuS-Seite Ianis Buzan (57 kg Greco) und Bundesliga-Debütant Alican Ulu (80 kg Greco) technisch überhöht.

Metreveli holt einenPunkt für den TuS

Felix Krafft (130 kg Freistil) war zwar länger der aktivere Ringer, musste aber durch zwei Takedowns je zwei Punkte abgeben, weshalb seine Einser-Wertungen zum 4:4-Ausgleich nicht reichten. Dafür sicherte sich Oldie Leven Metreveli (61 kg Freistil) mit einem Takedown sechs Sekunden vor Schluss zum 5:4 die Begegnung, die den ersten Punkt für den TuS brachte. Arian Güney kam gegen KSK-Aushängeschild Deni Nakaev, diesjähriger WM-Teilnehmer und U23-EM-Bronze-Gewinner, zu einem 3:1 durch einen Dreher aus der angeordneten Bodenlage. Chancenlos hingegen war Norman Trübe (66 kg Greco) gegen den polnischen Nationalringer Mairbek Salimov, der mit dem Pausengong den Überlegenheitssieg einfuhr.

Brunner zurückim Bundesliga-Team

Auch nach der Pause blieb es für den TuS mau. Georg Harth (86 kg Freistil) unterlag 0:8, Stephan Brunner (71 kg Freistil) musste bei seiner Saisonpremiere in den Schlusssekunden eine 4:0-Führung mit einem 4:4 hergeben. „Das war das erste Mal seit dem Burghausener Halbfinale, dass Stephan bis 71 Kilogramm gerungen hat. Er hat das super gemacht“, lobte Trainer Pascal Ruh Brunner trotz der knappen Niederlage. Den einzigen Erfolg in der zweiten Kampfhälfte sicherte Istvan Vancza (75 kg Greco) dem TuS mit einem 7:1 gegen den U20-WM-Fünften Aaron Bellscheidt. Kevin Henkel (75 kg Freistil) rehabilitierte sich nach verkorkster erster Runde, die 0:12 ausging, noch mit einem 5:14. Am Ende stand dann eine klare 4:20-Niederlage für den chancenlosen TuS Adelhausen.

Heilbronn verliertdie Tabellenführung

Nicht nur der TuS Adelhausen verlier der Kampfabend überraschend negativ. Selbst die bisher unbesiegten Red Devils aus Heilbronn mussten sich zuhause von Titelverteidiger ASV Mainz mit 12:16 die Tabellenführung entreißen lassen und sind damit im direkten Vergleich hinter den Rheinländern.

Im Kellerduell holte der KSV Witten mit einem 15:12 seine ersten Saison-Punkte gegen den ASV Urloffen und zog dadurch mit dem TuS gleich.