Zum Richtfest des neuen Sportheims des FC Neuried sind zahlreiche Gäste gekommen. Foto: Heitzmann

Der Bau des neuen Vereinsstätte des FC Neuried geht zügig voran. Nach nur rund zwei Monaten Bauzeit wurde Richtfest gefeiert

Die Arbeiten zur neuen Heimat des Fußballclubs Neuried laufen in vollem Gange. So wurde am Freitagabend –nach nur zwei Monaten Bauzeit – zum Richtfest eingeladen. Zahlreiche Bürger sind der Einladung gefolgt. Beim Richtspruch wurde dem Gebäude der Segen ausgesprochen.

 

Nachdem sich die Fußballvereine von Altenheim und Ichenheim zum FC Neuried zusammengefunden haben, wurde der Standort für den gemeinsamen Verein bestimmt. Der FC Neuried entschied sich für die Sportanlage in Ichenheim. Das dortige Sportheim stammt aus den 1960er-Jahren – schnell wurde klar, dass dieses umfassend saniert werden müsste. Doch nach einer Begehung entschied man sich dafür, dass ein Neubau die beste Lösung sei.

In Eigenleistung rissen die Mitglieder des FC Neuried das alte Sportheim im Dezember 2024 bis auf die Fundamente ab. Ende März begann der Aufbau des neuen Sportheims. Bauleiter Jörg Reichenbach begleitete die Bauarbeiten. Die Zimmerei Jägle aus Kürzell stellte die Holzständerwände für das neue Sportheim, das nun mit neuen Umkleidekabinen und einer Gastronomie zum Verweilen einlädt.

Ende des Jahres sollen Arbeiten fertig sein

Heiko Schweiger, Vorsitzender Verwaltung, verwies darauf, dass das Projekt nicht ohne die vielen Unterstützer möglich gewesen wäre, koste das Projekt insgesamt rund 1,2 Millionen Euro. „Die Gemeinde stand schon immer hinter diesem Bauprojekt“, erklärte Bürgermeister Tobias Uhrich zum Richtfest. So wurde der Verein mit 244 000 Euro unterstützt. Aber auch zahlreiche Sponsoren, wie die Firma Glaswohnen oder die Volksbank trugen ihren Teil zur Umsetzung des Neubaus teil.

Beim Neubau werde auf Nachhaltigkeit gesetzt. Zu diesem Zweck erhält das Sportheim eine PV-Anlage. Nachdem nun der Rohbau des Gebäudes steht, beginnen die Arbeiten im Inneren. Hierzu sind wieder Helfer aufgerufen in Arbeitseinsätzen, die immer samstags angesetzt sind, ihre Leistung miteinzubringen, erklärte Schweiger und betonte, dass solch eine große Aufgabe schließlich nur gemeinsam gemeistert werden könne.

Auch wenn die Fertigstellung voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern wird, sei es ein Ziel, dass im Sommer die Toiletten und Umkleidekabinen genutzt werden können. Dann könnten teilweise wieder Training und der Spielbetrieb wieder nach Ichenheim zurückverlegt werden. Dieser ist derzeit nach Altenheim ausgelagert. Insgesamt rund 20 Mannschaften, darunter auch fünf Mädchen-/Frauenteams zählt der Verein, die Palette reicht von den Bambinis bis zum AH-Team. Allein im Jugendbereich gehören 300 Jugendliche zum Fußballclub Neuried.

Daten zum Neubau

Verbaut wurden 80 Quadratmeter Holz, wobei die Wände in der Werkstatt vorgefertigt wurden. Dachdeckarbeiten, Fenstereinbau und das Anbringen der Gipskartonplatten wurden in Eigenleistung von den Mitgliedern des FC Neuried erledigt. Ungefähr 30 Helfer waren beim Abriss des alten Sportheims im Einsatz