Der neue Vorstand der Sängerlust (von links): Franz Maurer, Uwe Mehmen, Anton Kossmann, Josef Lang, Bernhard Wehrle und Franz Weis Foto: Meier Foto: Lahrer Zeitung

Sängerlust: Weibliche Unterstützung im ersten Tenor

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Oberhausen (kat). Uwe Mehmen ist der neue Vorsitzende des Männergesangvereins Sängerlust Oberhausen. Er wurde bei der Hauptversammlung im Gasthaus Schiff für ein Jahr gewählt. Uwe Mehmen agierte zuletzt als stellvertretender Vorsitzender.

Mehmen folgt auf Rolf Morgenthaler, der das Amt nach elf Jahren im November niedergelegt hatte. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wurde nicht besetzt. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Schriftführer Bernhard Wehrle, Kassenwart Anton Kossmann, Notenwart Franz Weis, Fahnenträger Bernhard Wehle und Vereinswirt Josef Lang wurden einstimmig gewählt. Die Posten als Beisitzer werden künftig von Josef Lang und Franz Maurer ausgeführt. Die beiden Neuen wurden einstimmig in ihre Ämter gewählt.

Schriftführer Wehrle verlas den Tätigkeitsbericht. Höhepunkte waren im vergangenen Jahr der Auftritt beim MGV "Rheintreue" Weisweil anlässlich dessen 170-Jahr-Feier, die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession, das Ulrichsfest und der Auftritt im Pflegeheim St. Josef am zweiten Advent.

Anton Kossmann schloss trotz sparsamer Kassenführung mit einem Minus ab. Stellvertretend für den fehlenden Sangwart berichtete Uwe Mehmen über den Probenbesuch. Es wurden alle Sänger geehrt, die nicht mehr als drei Mal gefehlt haben: Günter Franz, Ulrich Schwörer, Theodor Maurer, Josef Lang und Bernhard Wehrle. Dirigent Zsolt Sandor wünschte sich für die Zukunft einen besseren Probenbesuch, um die neuen Lieder gemeinsam für das Konzert im Herbst einzuüben. Für den Verein sei es wichtig, dass die Sänger und der Dirigent ein gemeinsames Ziel haben, so Sandor. Bürgermeister Jürgen Louis lobte die Sänger, die dem Verein die Treue halten, und freute sich, dass in diesem Jahr wieder ein Konzert stattfinden wird.

Vorsitzender Mehmen stellte den Antrag, dass Frauen den ersten Tenor stimmlich unterstützen können. Ein Chorprojekt, das im September 2015 ins Leben gerufen wurde, hat gezeigt, dass sich dieses bewährt hat, bemerkte Mehmen erfreut. Es wurde hierbei auch betont, dass sich der Charakter des Männerchores hierdurch nicht ändert. Die Versammlung stimmte dem Vorschlag einstimmig zu.

Es waren gleich drei Frauen bereit, dem MGV beizutreten. So kann die Sängerlust gut gerüstet und motiviert in das neue Vereinsjahr starten.