Erfindungsreich waren die Schwaben schon immer. Das zeigt sich auch am Rezept für Sahneersatz.
Erfindungsreich waren die Schwaben schon immer. Das zeigt sich auch an diesem Rezept für Sahneersatz aus dem Jahr 1942, das uns Margarete Weiß aus Wolfschlugen zukommen ließ: "Es war ja Krieg, und es gab keine Sahne." Also behalf sie sich folgendermaßen:
- 1/2 l Magermilch
- 25 g Mehl oder 20 g Stärkemehl
- 35 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Man vermischt alle Zutaten und kocht sie auf. Dann schlägt man die Masse bis zum Erkalten, damit sich keine Haut bildet. Am nächsten Tag schlägt man die Ersatzsahne dann schaumig. Abschließender Kommentar von Frau Weiß: "Schmeckt besser als Sahne aus der Sprühdose."
Kennen Sie auch ein typisch schwäbisches Rezept? Oder haben Sie Anregungen zum Thema regionale Küche? Schreiben Sie uns: Zentralredaktion, Postfach 104452, 70039 Stuttgart, Stichwort: Schwäbisch, Fax: 0711/7205-7309; E-Mail: land@stn.zgs.de