Eine Übung am Belchen absolvierte die Bergwacht. Foto: zVg/Bergwacht

Vier Ortsgruppen waren zusammen im hochalpinen Gelände unterwegs.

Eine anspruchsvolle Winterübung absolvierten die Bergwacht-Ortsgruppen Schönau, Münstertal, Sulzburg und Wieden am Belchen. Das Szenario: Zwei Wanderer waren auf der vereisten Nordseite abgestürzt und mussten zunächst lokalisiert, notfallmedizinisch versorgt und anschließend abtransportiert werden, berichtet die Bergwacht.

 

Die Rettung fand in hochalpinem Gelände statt, das nur mit Steigeisen sicher zugänglich war. Zum ersten Wanderer wurde ein Notarzt ins Einsatzgebiet abgeseilt. Der zweite Wanderer wurde in der Übung „tot geborgen“.

Da der Zugang zu den Patienten nur unter Seilsicherung möglich war, mussten alle Rettungsmaterialien, einschließlich der Akias, präzise koordiniert abgelassen werden.