Zahlreiche Reiter aus der Region haben das Altensteiger Winterevent fest im Terminplan stehen. Foto: Priesterbach

Pferdesport: Knapp 200 Nennungen für dreitägiges Hallenreitturnier in Altensteig. Start ist am Donnerstag.

Zum nunmehr 13. Mal treffen sich die Pferdesportler aus der Region auf der Reitanlage der Familie Rau zum Winterevent am Trögelsbach in Altensteig.

 

Knapp 200 Nennungen sind für dieses Event vom 5. bis 7. Januar eingegangen. Die teilnehmenden Reiter kommen vorwiegend aus dem Pferdesportkreis Nordschwarzwald, also aus den Vereinen der Landkreise Calw und Freudenstadt. Dazu gesellen sich Pferdesportler aus dem Raum Offenburg, Nürtingen und Pforzheim.

Als Rüdiger Rau das Turnier um den Dreikönigstag ins Leben gerufen hatte, ging es vordergründig darum, den Pferdesportlern aus Altensteig und Umgebung auch im Winter die Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu betätigen und sich zu treffen. Er konnte damals nicht ahnen, dass sich daraus im Laufe der Jahre eine mehrtägige Veranstaltung in dieser Größenordnung entwickeln würde.

"Ein Turnier in dieser Jahreszeit auszurichten, bedeutet immer auch ein gewisses Risiko, weil das Wetter schlecht einzuschätzen ist. Man weiß nie genau wie die Straßenverhältnisse sind", weist der Turnierchef auf gewisse Unwägbarkeiten hin. Die Resonanz, die die Familie Rau Jahr für Jahr erfährt, zeigt ihm jedoch, dass er mit seinem Turnier um Dreikönig genau richtig liegt. "Wir wollen besonders den jüngeren Reitern die Möglichkeit bieten, ihre derzeitige Form zu überprüfen. Eventuell vorhandene Defizite können in der weiteren Winterarbeit ausgemerzt werden." Den Löwenanteil der Starter hält die Reitabteilung des TSV Altensteig.

Die Springparcours werden von den erfahrenen Parcourschefs Rüdiger Rau und Thomas Henig aus Tübingen mit ihrem Team aufgebaut.

Von Einsteigerwettbewerben in der Dressur und Springen für die kleinsten Turnierreiter bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Klasse L für die schon erfahrenen Turniercracks reicht die Palette der Angebote.

Ein routiniertes Richterteam, bestehend aus Dieter Hoffmann (Enzklösterle), John Brocklebank (Waldachtal), Peter Bort (Sindelfingen) und Martin Wanner (Leonberg), bewertet die Leistungen der Teilnehmer. Unterstützt wird das Organisationsteam von Katrin Bauer und Carina Weik aus Wildberg, die die Meldestelle leiten.

Die noch weihnachtlich hergerichtete Altensteiger Reithalle bietet beste Voraussetzungen, dass das Turnier ein Erfolg wird. Die Zuschauer können von der Tribüne oder aus dem beheizten Casino die Wettbewerbe verfolgen.