Auch nach der fehlerfrei absolvierten Geländeprüfung und einem Springen ohne Abwurf oder Zeitstrafe blieb es dann bei dem Schweden bei dieser Fehlerpunktzahl, der damit am Ende mit einem hauchdünnen Vorsprung den Gesamtsieg der CIC3*-Prüfung holte.
Ein Zehntelpunkt fehlt zum erneuten Sieg
Mit fischerTakinou handelte sich Michael Jung durch seine Zeit von 7:01 Minuten nach einem verhaltenen Ritt nämlich 6,40 zusätzliche Fehlerpunkte ein und kam auf Endplatz zwei (40,60). Noch fünf Sekunden langsamer war er im gegenüber den Vorjahren und im Hinblick auf die kommende EM veränderten Gelände mit einem um mehr als das Dreifache vergrößerten Wasserhindernis auf fischerRocana unterwegs. Dadurch fiel er mit seinen 46,70 Gesamtpunkten noch hinter die Britin Rosalind Carter auf Allstar B (46,20) zurück.
Deutsches Team landet auf dem vierten Platz
Platz vier belegte auch die deutsche Mannschaft (245,00), der neben dem Doppel-Olympiasieger mit fischerRocana noch Jörg Kurbel mit Brookfield de Bouncer (12./91,60) und Falk-Filip Westerich mit Gina K (19./93,70) angehörten. Es siegte Großbritannien (160,60) vor Italien (173,90) und Belgien (238,70).
Nachwuchspferd Lennox lange in Führung
Nach einem ähnlichen Muster absolvierte Michael Jung mit zwei Nachwuchspferden die Zweisterne-Prüfung von Strzegom. Mit dem Hannoveraner Sunlight-Sohn Lennox hatte er nach der Dressur und sehr guten 35,50 Punkten sowie einem fehlerfrei in 83,79 sec bewältigten Springen sogar noch in Führung gelegen. Auf der Cross-Strecke ließ er es dann wieder langsamer angehen. kassierte nach Zeitüberschreitung nach 6:21 Minuten 13,60 weitere Fehlerpunkte und beendete den Wettbewerb auf Platz fünf (49,10).
Nach 41,40 Punkten und Platz sechs in der Dressur verbesserte sich Michael Jung mit fischerIncantas nach dem Parcoursspringen (0 Fehler/83,07 sec) auf Rang vier. Diese Position konnte er auch nach der Gelände trotz 7,20 Fehlerpunkten mit seiner Zeit von 6:05 Minuten verteidigen (48,60).
Es siegte in einem weiteren knappen Wettbewerb die Belgierin Karin Donckers mit Jalapeno (45,10) vor Felix Vogg (Schweiz) mit Cleveland (45,20). Die in Altheim lebende und trainierende Faye Füllgraebe kam mit dem 8-jährigen Quebec auf Platz acht (57,10).
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.