Möglichst fehlerfrei über die Hindernisse gehen will auch der in jüngster Zeit sehr erfolgreiche Peter Hertkorn. Foto: Fritsch

Reitsport: Dreitägiges Springturnier des RV Nordstetten-Horb auf dem Hirschfeld beginnt.

Der neue Reitplatz ist gerichtet, die Organisation steht: Mit einer Zweisterne-Springpferdeprüfung beginnt am Freitag Morgen um 9.30 Uhr das dreitägige Springturnier des RV Nordstetten-Horb auf dem Hirschhof.

 

Fünf der insgesamt 15 auf dem Programm stehenden Prüfungen werden am Eröffnungstag ausgetragen mit dem Höhepunkt des ab 17.30 Uhr beginnenden Hans-Nagel-Gedächtnisspringens, einer Zweisterne-Zeitspringprüfung der Klasse M.

Wettbewerbe dieser Kategorie bilden auch den Mittelpunkt der beiden nachfolgenden Turniertage, weil wegen der parallel zum zweiten Mal in Heidenheim stattfindenden württembergischen Meisterschaften in Dressur, Springen und Fahren vom RV Nordstetten-Horb diesmal keine konkurrierenden S-Springen ausgeschrieben werden dürfen.

Die M**-Punktespringprüfung um den Preis der Unternehmensgruppe fischer ist dabei am morgigen Samstag ab 15.30 Uhr der am höchsten bewertete und zugleich die mit 58 Nennungen an diesem Tag am besten besetzte Wettbewerb. Beim krönenden Turnierabschluss am Sonntag gehen beim Preis der AHG Horb nochmals 53 Reiterinnen und Reiter in den von Rainer Friederichs (Epfendorf) und Embert Lüber (Waldshut-Tiengen) gebauten Parcours.

Rund 800 Nennungen sind im Vorfeld bei dem mittlerweile weit über die Grenzen der Region bekannten Turnier abgegeben worden, und im Teilnehmerverzeichnis findet man viele in der Region bekannte Namen, wie Rossen Raytchev, Manfred Ege, Steffi Girrbach oder Ralf Weischedel, zumal vor allem am Sonntag auch Punkte für die Meisterschaften des Pferdesportkreises Nordschwarzwald zu vergeben sind.

Ganz oben auf der alphabetisch geführten Liste steht dabei mit Mogheet Alshehab ein seit Januar auf dem Hirschhof heimischer Syrer, der gleich neun seiner dort stehenden Pferde einsetzen will. Mit seinem Parade-Vierbeiner Safira feierte er ebenso wie die beiden weiteren Lokalmatadoren Stefan Hirsch und Peter Hertkorn in jüngster Zeit etliche Erfolge bei S-Springen.

Dass beim Turnier in Nordstetten aber auch der Nachwuchs einen großen Stellenwert besitzt, wird an diesem Wochenende mit der erstmaligen Austragung des Michael Jung Jugendförderpreises noch einmal unterstrichen. In einer auch zur Wertung der Meisterschaften des Pferdesportkreises Nordschwarzwald zählenden Stilspringprüfung der Klasse A* und einer Dressurreiterprüfung der Klasse A* wird der kompletteste Nachwuchsreitsportler ermittelt. Auf ihn oder sie warten eine von der Stadt Horb zur Verfügung gestellte Prämie von 500 Euro und ein Lehrgang mit dem Doppel-Olympiasieger Michael Jung. Die Siegerehrung wird am morgigen Samstag nach der um 18 Uhr angesetzten Dressurprüfung stattfinden.

Freitag, 9. Juni

9.30 Uhr: Springpferdeprüfung Klasse A (54 Nennungen); 11.30 Uhr: Springpferdeprüfung Klasse L (61); 13.30 Uhr: Springpferdeprüfung Klasse M (34); 15 Uhr: Punktespringprüfung Klasse L (80); 17.30 Uhr: Zwei-Sterne-Zeitspringprüfung Klasse M, "Hans Nagel-Gedächtnisspringen" (30).

Samstag, 10. Juni

8.30 Uhr: Punktespringprüfung Klasse L geschlossen (53); 10 Uhr: Ein-Sterne-Springprüfung Klasse M (47); 12 Uhr. Ein-Sterne-Springprüfung Klasse M geschlossen (56); 14 Uhr: Ein-Sterne-Stilspringprüfung Klasse A (LK 6 PSK-Wertung NSW, Michael Jung Jugendförderpreis Teil 1, 39); 15.30 Uhr: Zwei-Sterne-Punktespringprüfung Klasse M um den Preis der Unternehmensgruppe fischer (58); 18 Uhr: Dressurreiterprüfung Klasse A (Michael Jung Jugendförderkreis Teil 2, 13), anschließend Siegerehrung Michael Jung Jugendförderpreis kombinierte Prüfung Klasse A.

Sonntag, 11. Juni

8.30 Uhr: Springprüfung Klasse L (LK 4 PSK-Wertung NSW, 71); 11 Uhr: Ein-Sterne-Springprüfung Klasse M (LK 3 PSK-Wertung NSW, 73); 13.30 Uhr: Zwei-Sterne-Springprüfung Klasse A geschlossen (LK 5 PSK-Wertung NSW, 58); 15.30 Uhr: Zwei-Sterne-Springprüfung Klasse M mit Stechen um den Preis der AHG Horb (53).