Die Jäger des Schwarzwald-Baar-Kreises haben die Möglichkeit geschaffen, kreisweit Rehkitze vor Tod oder Verstümmelung in den Mähwerken der Landwirte zu retten. Dabei kommen Drohen zum Einsatz.
Schwarzwald-Baar-Kreis - "Die Mitglieder der Jägervereinigung Schwarzwald-Baar sehen sich sowohl als Partner der Forst- und Landwirte, aber auch als Naturschützer und Fürsprecher für unsere heimischen Wildtiere", betont Kreisjägermeisterin Dunja Zimmermann. "Wie kann das gehen, werde man sich fragen?", so Dunja Zimmermann. Denn mit der Jagd wird in der Regel die Fleischgewinnung in Verbindung gebracht. Allerdings sei in der Öffentlichkeit weniger bekannt, dass sich Jäger mit dem Ablegen der Jägerprüfung verpflichten, den Wildbestand zu hegen und für einen gesunden, nachhaltigen und artenreichen Bestand zu sorgen.