0:3-Niederlage: Der Haarwasen bleibt für das Braun-Team ein schlechtes Pflaster
Dabei mussten die Gastgeber erst einmal eine Schrecksekunde verdauen: Ein Rückpass von Sören Eismann zu TSV-Keeper Kevin Ibrahim geriet etwas zu kurz; in höchster Not konnte der Steinbacher Schlussmann noch vor dem heranstürmenden Jan Ferdinand klären. Die TSG kam danach in Ballbesitz; die Flanke von Laurin Curda geriet zwar etwas zu lang, landete aber auf der linken Seite bei Kaan Akkaya, dessen Hereingabe zur Ecke geklärt wurde.
Bogicevic sorgt für frühe Führung der Hausherren
Aber auch die Gastgeber spielten gefährlich nach vorne: Serkan Firat passte an der Strafraumgrenze zu Donny Bogicevic, der nur knapp am langen Pfosten vorbei schoss (5.). Zwei Minuten später hatte Bogicevic sein Visier besser eingestellt. Nach dem er im Zentrum nicht entscheidend attackiert wurde, setzte der 21-Jährige aus 16 Metern zu einem satten Flachschuss an, der neben den linken Pfosten zum 1:0 (7.) einschlug.
Der TSV blieb auch in der Folge am Drücker und probierte es auf dem nassen Rasen im Sportzentrum Haarwasen mit Flachschüssen: Diesmal zog Jonas Singer ab; doch TSG-Torhüter Marcel Binanzer war zur Stelle (14.). Und die Hausherren blieben weiter gefährlich: Firat flankte von der rechten Seite in den Strafraum, wo Arif Güclü den Ball durchließ zu Singer, der frei aus elf Metern am langen Pfosten vorbei schoss (21.).
Auf der Gegenseite schlug TSG-Kapitän Matthias Schmitz einen Freistoß lang an die Strafraumkante zu Curda, der aber das Steinbacher Gehäuse bei seinem Schuss knapp verfehlte (27.). Die gefährlicheren Aktionen hatten die Hausherren: Eine kurz gespielte Ecke landete im 16-er bei Sasa Strujic; doch dessen Schuss lenkte Binanzer mit langem Bein noch zur Ecke und verhinderte so das 0:2 (31.). Nach der Ecke spielten die Balinger lang auf Pedro Almeida-Morais, der ab der Mittellinie Fahrt aufnahm und alleine Richtung Steinbach Tor marschierte. Doch mit einem Monsterspurt holte Manuwel Kober den Balinger Angreifer noch an der Strafraumgrenze ein und verhinderte so Schlimmeres.
Eyachstädter kommen kurz vor der Halbzeit zu guten Chancen
Balingen kam immer mal wieder zu Umschaltsituationen; doch zumeist geriet der letzte Pass zu ungenau, und so verpufften die Offensivaktionen. Bis zur 43. Minute: Eismann verdaddelte den Ball im Mittelfeld, Curda spielte auf die rechte Seite zu Ferdinand, der präzise vor das Tor flankte. Doch Manuel Kober klärte die Hereingabe vor dem einschussbereiten Almeida-Morais noch zur Ecke. Diese brachte Moritz Kuhn vor das Steinbacher Tor, wo Adrian Müller aus fünf Metern zum Kopfball kam, das Leder aber nicht drücken konnte. So ging der Ball drüber, und die beiden Mannschaften mit einer knappen 1:0-Führung des TSV in die Halbzeitpause.
TSG-Keeper Binanzer verhindert mehrfach weitere Gegentore
Auch nach dem Seitenwechsel kam Steinbach gleich wieder gefährlich vor das Balinger Tor: Güclü ließ im Strafraum den Ball liegen für Tim Kircher, doch dessen Abschluss parierte Binanzer stark mit dem Fuß (49.). Wenig später legte Güclü an der Strafraumgrenze ab für Bogicevic; wieder war der Balinger Keeper rechtzeitig unten und lenkte das Leder zur Ecke. Und der Schlussmann der TSG stand in der Folge weiter im Blickpunkt und verhinderte mit starken Paraden bei Schüssen von Kircher und Bogicevic einen weiteren Gegentreffer.
Eigentor verhilft Steinbach zum 2:0
Machtlos war Binanzer aber in der 60. Minute, als Eismann zum Abschluss kam und dabei TSG-Kapitän Schmitz anschoss, von dessen Bein die Kugel zum 2:0 für die Hausherren im Netz landete. Die Entscheidung folgte dann acht Minuten später, als Paul Stock Richtung Balinger Tor marschierte, am Strafraum aber von Schmitz gestoppt wurde. Der Ball landete aber bei Singer auf der linken Seite, der sich mit einer Körperdrehung durchsetzte und den Ball zum 3:0 (68.) unter die Latte wuchtete.
Danach tat sich nicht mehr viel; beide Trainer wechselten in der Folge mehrmals aus; und zwei der Balinger Joker sorgten auch für die beste Gelegenheit der Gäste in Durchgang zwei: Jonas Meiser legte am Strafraum quer zum eingelaufenen Lukas Ramser, der aus 16 Metern das Leder knapp neben den Pfosten jagte (75.).
In der Schlussphase sah beim TSV Yannick Langesberg nach einem taktischen Foul an der Mittellinie noch die gelb-rote Karte (87.) – am Spielverlauf änderte dies aber nichts mehr.
TSV Steinbach-Haiger: Ibrahim – Kircher (81. Gabriele), Kober (46. Kirchhoff), Langesberg, Strujic – Eismann, Stock (70. Tehe), Singer (70. Guthörl), Bogicevic (81. Korte) – Güclü.
TSG Balingen: Binanzer – Eisele (76. Foelsch), Vogler, Schmitz, Müller – Curda, Wöhrle, Kuhn (71. Ramser), Akkaya (60. Fritschi) – Ferdinand (71. Kuhn), Almeida-Morais (60. Vegelin).
Tore: 1:0 Donny Bogicevic (7.), 2:0 Matthias Schmitz (Eigentor/60.), 3:0 Jonas Singer (68.).
Gelb-rote Karte für Yannick Langesberg (Steinbach/87.).
Schiedsrichter: Henning Reif (St. Sebastian).
Zuschauer: 975.