Eigentlich wollte er nur noch imkern – jetzt kehrt Hartmut Weber aus dem kommunalpolitischen Ruhestand zurück. Foto: Marion Selent-Witowski

Claus Schmitter muss seinen Posten räumen, obwohl das eigentlich keiner will – kehrt aber bald zurück. Zwischenzeitlich übernimmt ein alter Bekannter. Warum ist das nötig?

In den Althengstetter Teilorten wird was die Ortsvorsteher-Posten angeht, auf zwei Konzepte gesetzt. Im Neuhengstetter Rathaus nimmt jemand das Amt hauptamtlich wahr. Lange war das Gerhard Dietz, nach dessen Pension war der Sessel eine Weile vakant. Die Hauptamtsleiterin Gudrun Stahlhut hatte das Amt kommissarisch inne, übernahm es schließlich dauerhaft – und zwar als hauptamtlichen Job. Auch weil sich niemand fand, der ehrenamtlich als Ortsvorsteher arbeiten wollte.