So soll die Realschule von außen aufgehübscht werden. Foto: Wäschle Architekten

Da gibt es wohl keinen Widerspruch: beim Bau der Realschule haben die Handwerker in den 1960er-Jahren gepfuscht. Die Schalung war buchstäblich brandgefährlich, die Armierungen im Beton falsch verbaut. Nun wird es teuer für die Stadt.

„Da kenne ich noch schlimmere Bilder“, erinnerte sich Klaus Hahn (CDU) in der Sitzung des Technischen Ausschusses am Dienstag, als Frieder Theurer Fotos der maroden Schalung im Realschulgebäude zeigt. Noch zu Zeiten von Oberbürgermeister Edmund Merkel (er war von 1991 bis 2007 im Amt) habe es eine Sondersitzung gegeben. Damals stand sogar der Abriss der Schule im Raum. Hahn: „Die Baufirma hatte Murks geliefert.“