In den nächsten Tagen sind die Sternsinger wieder in den Gemeinden der Raumschaft Triberg unterwegs.
Mädchen und Jungen – in Begleitung Erwachsener aus der Pfarrei – kommen als Heilige Drei Könige gekleidet zu den Bewohnern der Region.
Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Leitwort „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Bei ihren Besuchen bitten die jungen Sternsinger um Unterstützung für rund 3000 Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Die Sternsinger wünschen Gottes Segen zum neuen Jahr. Sie schreiben nach altem Brauch – auf Wunsch – den Segensspruch an die Tür: 20 * C + M + B + 25 Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus.
Die Mädchen und Jungen freuen sich auf einen Besuch bei den Bewohnern der Raumschaft Triberg und danken schon jetzt für die freundliche Aufnahme.
Der Wunsch
Die Sternsinger der Pfarreien kommen in Schonach: Donnerstag, 2. Januar, und Freitag, 3. Januar; in Triberg: Freitag, 3. Januar, ab 9.15 Uhr: Hauptstraße, Bruel- und Lehrer-Holzmann-Weg, Ignaz-Schöller-, Gerwig- und Fréjusstraße, Nußbacher Straße, Altenbergweg, Hornberger Straße, Hohnenweg, Schonachbach, Amtshausweg, Ludwig- und Friedrichstraße, Hoflehen, Eichendorff- und Ringmauerweg, Sonnenhalde, Mozartstraße, Rohrbacher Straße, Sägedobel, Kapellenberg, Wallfahrts-, Clemens-Maria-Hofbauer- und Schönwälder Straße, Alte Schonacher und Schonacher Straße, Rossgrund, Kroneckweg, Waldstraße; Samstag, 4. Januar, ab 10 Uhr: Gartenstraße, Retschen- und Rigiweg, Berg- und Kreuzsstraße, Riffhalde, Luisen- und Herrman-Schwer-Straße, Birkenweg, Prälat-Fries-, Schul-, Pfarrer-Dold-, De-Pellegrini- und Obervogt-Huber-Straße, Faulbergweg, Schwendistraße Änderungen vorbehalten; in Nußbach: Samstag, 6. Januar, und in Gremmelsbach: Samstag, 6. Januar, ab 9.30 Uhr. In Schönwald liegen Segensaufkleber und gesegnete Kreidestückchen zum Beschriften der Haustüren ab Mittwoch, 1. Januar, in der Pfarrkirche aus.