Auch der Ausbau der Breitbandversorgung bindet hohe Mittel. Dafür sind für das nächste Jahr 650 000 Euro im Entwurf der Verwaltung vorgesehen.
50 000 Euro sind als Umlage an den Zweckverband Hochwasserschutz Schlichem eingeplant. Insgesamt ist die Gemeinde Ratshausen an den geplanten Schutzprojekten, zu denen unter anderem das große Rückhaltebecken am Fischweiher zählt, mit 1,5 Millionen Euro beteiligt. Lebherz: "Es kommt jetzt natürlich auf den Fahrplan an, wann der Zweckverband diese Vorhaben umsetzen wird." Auch für das Mehrzweckgebäude Allmend sind im kommenden Jahr noch Restzahlungen (100 000 Euro) zu leisten. Für neue Tische und Stühle für die Sporthalle sind für 2021 20 000 Euro eingeplant, für den Ausbau der Bushaltestelle in der Schömberger Straße beim jetzigen Jugendraum 10 000 Euro.
Als Einnahmeposten für das neue Haushaltsjahr sind unter anderem Bauplatzverkäufe und Zuschüsse für den Breitbandausbau einkalkuliert. Dazu sollen der alte Bauhof sowie das Gebäude verkauft werden, in dem der Jugendraum derzeit beheimatet ist. An Erlösen dafür rechnet die Gemeinde mit rund 70 000 Euro.
Als weitere Themen stehen in der Sitzung (Beginn 18 Uhr in der Plettenberghalle) der Waldhaushalt, die Eigenkontrollverordnung, ein Nachtragshaushalt, der Grüngutplatz, Vergaben fürs Allmend-Gebäude und das Neubaugebiet Ban II auf der Tagesordnung.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.