Südlich des Rathauses sind die Bohrungen für oberflächennahe Geothermie geplant. Foto: Helen Moser

Geothermische Energie soll nach der Rathaussanierung in St. Georgen genutzt werden. Ginge da nicht auch Tiefengeothermie? Das wollte Axel Heinzmann kürzlich im Gemeinderat wissen. Die Antwort aus dem Rathaus: Das ist keine Option. Wieso?

Das St. Georgener Rathaus, dessen Sanierung noch in diesem Jahr beginnen soll, soll ein energetisches und nachhaltiges Modellprojekt werden. Dazu gehört neben jeder Menge Photovoltaik (PV) auf dem und am Gebäude auch die Nutzung von Erdwärme, die fest im Sanierungskonzept vorgesehen ist.