Gut gelaunt waren die Teilnehmer des Jahresausflugs des Radfahrvereins Adler Empfingen. Foto: RVA

Der Radfahrverein Empfingen hat Ende September seinen Jahresausflug unternommen. Ziel war waren eine Schnapsbrennerei und Lindau.

Am Samstagmorgen startete der Radfahrverein zu seinem Vereinsausflug. Mit etwas Verspätung startete der Bus mit 34 Teilnehmern Richtung Hörbranz.

 

Erster Zwischenstopp war in der Nähe von Bad Saulgau, wo eine traditionelle Vesperpause eingelegt wurde. Gut gestärkt und ging es weiter zur Feinbrennerei Prinz. Dort erwartete die Ausflügler eine spannende Führung durch die Schnapsbrennerei, inklusive Verkostung.

Schlechtes Wetter

Aufgrund des schlechten Wetters musste die geplante Fahrt mit der Pfänderbahn leider ausfallen. Somit fuhr der Bus direkt nach Lindau weiter. Dort angekommen, verbrachten die Vereinsmitglieder eine entspannte Zeit an der Seepromenade und nutzten die Gelegenheit, sich vor dem Regen in verschiedenen Lokalitäten zu flüchten.

Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen im Erlebnisbauernhof Lochmühle in Eigeltingen. Bei einem reichhaltigen Essen ließ man den Tag gemütlich ausklingen, bevor die Heimreise angetreten wurde.

Ob es wohl an den edlen Tropfen lag, dass die Stimmung trotz des regnerischen Wetters stetig besser wurde? Diese Frage blieb zwar offen, doch eins war sicher, der Ausflug kam bei allen bestens an. Dankbar sind die Teilnehmer Klaus und Sylvia Lang, die für eine perfekte Organisation sorgten.