Das bisherige Logo der Spring Basel Foto: Archiv

Nach zwei Jahren feilt die MCH Group am Konzept der Frühjahrsmesse, die als Nachfolgerin der Muba ins Leben gerufen wurde.

Die Frühjahrsveranstaltung Spring Basel wird dieses Jahr nicht mehr als Messe stattfinden. Stattdessen wird die MCH Group im April einen Musikanlass unter dem Namen „Spring Music Session“ und im Herbst einen Familienanlass auf die Beine stellen, wie sie am Montag mitteilte.

 

Die „Kombination aus Produkt- und Erlebnismesse“ habe in den vergangenen Jahren „noch nicht die gewünschte Resonanz erzielt“, schreibt die MCH Group. Daher werde nun das Konzept nach den ersten zwei Ausgaben der Publikumsmesse geändert.

Die MCH Group führt den Musikanlass gemeinsam mit der Bar „Sandoase“ durch. Diese betreibt in der Rundhofhalle der Messe den Gastro- und Veranstaltungsort „Bambusnest“. Die „Spring Music Session“ findet vom 3. bis 5. April statt. Im Herbst folgt eine zweite Veranstaltung mit dem Namen „Basel Activity“. Dieser soll eine Veranstaltung „für alle Generationen“ und mit besonderem Fokus auf die Familie werden, wie es weiter in der Mitteilung heißt. Mit dem neuen Konzept setze die MCH Group auf eine „klare thematische Trennung und ein erlebnisorientiertes Konzept“.

Die Frühlingsmesse Spring Basel fand erst zweimal statt. Sie trat in die Fußstapfen der um einiges größeren und ältesten Schweizer Publikumsmesse Muba, die im Jahr 2019 zum 103. und letzten Mal stattgefunden hatte. Grund für das Ende der Muba war ein Publikumsschwund.

Rund 12 000 Menschen besuchten die erste Ausgabe der Nachfolgemesse Spring Basel im März 2023. Im Jahr darauf verzeichnete sie nach Angaben der MCH Group 22 000 Besucher.