Die Europameisterschaft 2024 wird ich Hechinger Weiherstadion ausgestrahlt. Foto: Renner

Die Europameisterschaft 2024 wird auch in Hechingen ausgetragen. Zumindest auf einer Leinwand im Weiherstadion.

Organisiert vom FC Hechingen, wird dort ein etwa sechseinhalb Meter breiter LED-Bildschirm installiert werden, flankiert von leistungsstarken Lautsprecheranlagen. Bis zu 1500 Fans finden davor Platz auf der Stadtiontribüne, die natürlich einen idealen Rahmen für dieses Fußball-Event bietet. EM-Beginn ist der 14. Juni.

Möglich ist dieser für die Region sicher außergewöhnliche Fußballgenuss nur durch die Unterstützung heimischer Unternehmen. Die Gambro Dialysatoren engagiert sich hier in besonderem Maße, und deshalb wird die Veranstaltung dann auch Baxter-Public-Viewing heißen.

Mit dabei ist die Hechinger DWS-Veranstaltungstechnik. Geschäftsführer Marc Schuler hat bereits Public Viewings im Hof des City Parks organisiert und bringt die entsprechende Erfahrung mit. Und auch die Stadt unterstützt das Vorhaben. Marc Meßmer, der dort Bereichsleiter Öffentlichkeit ist und damit auch zuständig für den Sport, ist im Orga-Team dabei.

Für die Besucher wird hinter der Bühne ein Catering-Bereich aufgestellt. Licht- und Feuershow sind geplant, DJ und Moderation ebenfalls. Auch ein Biergarten, Hüpfburg und Verlosungen an jedem Spieltag wird es geben. Selbst eine VIP-Lounge wurde nicht vergessen. In eine solche verwandelt sich beim Public-Viewing das FC-Club für etwa 60 Gäste.

Was sich derzeit nicht absehen lässt ist die Zahl der Übertragungstermine, die hier stattfinden. Auf jeden Fall werden das Eröffnungsspiel und die drei Begegnungen des deutschen Teams gezeigt. Je nach Lage der Dinge werden eventuell auch Begegnungen des italienischen und türkischen Teams gezeigt, die in der Region größere Fangruppen ansprechen können.

Sollte die deutsche Mannschaft ins Endspiel schaffen – der Termin dafür ist der 14. Juli– kämen die Veranstalter bereits in Fühlung mit dem Auftakt zum Hechinger Kinderfest. Aber auch darauf ist man organisatorisch bereits vorbereitet. So richtig wahrscheinlich fühlt sich diese Option aktuell aber wohl für kaum jemand an. Aber man wird sehen.