Beleidigungen, die im Internet geäußert werden, können für den Verfasser üble Folgen haben. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Nach einem üblen Posting gegen eine Mitarbeiterin der Volksbank Lahr zeigte Chef Peter Rottenecker den Verfasser an. Was machen andere Arbeitgeber in solchen Fällen?

Hasskriminalität soll nicht ungesühnt bleiben, nur weil sie im Netz stattfindet: Das ist die Botschaft, die Peter Rottenecker nach üblen Postings gegen eine Mitarbeiterin nach außen trug. „Jetzt ist eine Grenze erreicht“, so der Volksbank-Chef und wendete sich in einem Post auf der sozialen Plattform „LinkedIn“ an die Öffentlichkeit.