Die Firma Cupasol baute eine Anlage für Solarthermie für die Fernwärme Hohenberg. Das Rathaus stoppte den Bau – wegen statischer Mängel. Bis jetzt legt die Firma noch keinen Gegenbeweis vor.
Der Solarthemie-Konflikt auf dem Hohenberg. Die Firma Cupasol hatte versprochen, für 1,3 Millionen Euro das Wasser für die Fernwärme günstiger zu wärmen als mit Holz. Im Jahr 2022 stoppte das Rathaus den Bau der 1,4 Millionen Euro teuren Anlage – und will das gezahlte Geld (1,2 Millionen Euro) zurück. Doch der Prozess kommt nicht in Gang.