Eine interaktive Online-Karte will wissen, welche Person aus welchem Ort die bekannteste sein soll. Im Zollernalbkreis sticht unter anderem Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp hervor.
Kennen Sie die berühmteste Person aus Ihrer Gemeinde oder glauben Sie, diese zu kennen? Genau dies tut auch eine Online-Karte des Kartenprofis Topi Tjukanov aus Helsinki. Für nahezu jede Kommune rund um den Globus gibt diese Auskunft über die „notable people“ – übersetzt „bemerkenswerteste Person“. Das funktioniert auch für den Zollernalbkreis, wie unsere Redaktion entdeckt hat.
Die Online-Karte ist im Prinzip selbsterklärend. Klickt man die Internetseite an, ist zunächst der Globus als Ganzes abgebildet. Es erscheinen Namen wie Pablo Picasso, Donald Trump oder Leonardo da Vinci.
Scrollt man in die Online-Karte hinein, kommen immer mehr Namen zum Vorschein – auch in den Gemeinden rund um Albstadt, Balingen und Hechingen.
Doch welche Quellen liegen der Karte zugrunde? Kurz gesagt: Die Kartenentwickler nutzen laut eigenen Angaben riesige Menge an Daten aus verschiedenen Ausgaben von Wikipedia und Wikidata. Diese werden in einer sogenannten „kreuzweise verifizierten Datenbank bemerkenswerter Personen“ – die Datengrundlage basiert auf dem Zeitraum von 3500 vor Christus bis ins Jahr 2018 nach Christus – gesammelt.
Wer auf die jeweiligen Namen klickt, bekommt zusätzlich den Bekanntheitsgrad, das Geschlecht und die Information, ob die Person noch lebt, angezeigt.
Ehemaliger Bundeskanzler
Und wer sind nun laut Online-Karte die „bemerkenswertesten Personen“ im Zollernalbkreis? Darunter sind durchaus „Promis“ wie Wolfgang Grupp, Ex-Trigema-Chef, in Burladingen. Ebenfalls sehr bekannt ist Kurt Georg Kiesinger, der aus Albstadt-Ebingen stammt. Nach dem ehemaligen Bundeskanzler der CDU (1966-1969) wurde gar ein zentraler Platz in der Innenstadt benannt. Laut Bekanntheitsgrad-Ranking der Online-Karte ist er ist die „bemerkenswerteste Person“ aus dem Kreisgebiet.
Hechinger in DDR aktiv
Vielen ein Begriff sein dürfte auch der Name von Stauffenberg – besonders im Albstädter Stadtteil Lautlingen. Doch die Online-Karte weist hier nicht etwa den NS-Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg sondern Johann Franz Schenk von Stauffenberg als „bemerkenswerteste Person“ aus. Dieser war Fürstbischof von Konstanz und Augsburg und wurde am 18. Februar 1658 in Lautlingen geboren.
Als mindestens bundesweite Berühmtheiten aus Hechingen gelten Elsa Einstein, Cousine und zweite Ehefrau Albert Einsteins oder Sänger und Moderator Giovanni Zarrella. Besagte Online-Karte weist für Hechingen als „notable people“ jedoch Markus Wolf, ehemals Leiter des Auslandsnachrichtendienstes der DDR, aus.
Viele historische Personen
Auf Balinger Gemarkung wird wiederum Gregor Reisch als „bemerkenswerteste Person“ aufgeführt. Dessen Wikipedia-Eintrag verrät, dass er zwischen 1467 und 1470 in der Großen Kreisstadt geboren wurde. Er war ein Vertreter der philosophischen Schule der spätscholastischen Realisten. Manch einem Einheimischen möge aus dieser Epoche der Lehrer, Dichter und Historiograph Jakob Frischlin bekannter sein.
Ohnehin ist auffällig, dass sehr viele Persönlichkeiten, die die Online-Karte abbildet, schon vor mehreren Jahrhunderten verstorben sind. So auch Konrad von Jungingen (gestorben 1407) aus der Killertalgemeinde oder Christoph von Hohenzollern-Haigerloch (gestorben 1592), der der erste Graf von Hohenzollern-Haigerloch war und als „notable people“ der Felsenstadt zählt.
Dem Laien wiederum bekannter sein dürfte Schriftsteller Manfred Mai aus Winterlingen. Ebenso Theodor Friedrich Wilhelm Märklin aus Tieringen als Gründer der Spielzeugfirma Märklin.
Überraschende Treffer
Objektives Fazit: Die Online-Karte kennt sich – vor allem in den größeren Kreisgemeinden – überraschend gut aus. Dass es beispielsweise für eine Kommune in der Größe von Grosselfingen keine Angabe gibt, ist angesichts der gigantischen Datenmenge nicht verwunderlich. Die Herausgeber sprechen nicht umsonst von teils „wenigen Fehlern“ aufgrund von „spärlichen Informationen“.
Wer sich selbst durch die Karte klicken will, dem sei die Internetadresse https://tjukanovt.github.io/notable-people empfohlen.