Mittel von 500 000 Euro stehen zur Verfügung. Foto:  

Privatleute, Vereine und Kommunen können sich noch bis zum 31. Juli für das Förderprogramm bewerben.

Nachhaltige Vorhaben, die die Entwicklung in der LEADER-Region Oberer Neckar voranbringen, sind gefragt: Der zweite Projektaufruf läuft noch bis zum 31. Juli 2024. 500 000 Euro EU-Mittel stehen zur Verfügung. Hinzu kommen je nach Fördermodul Landesmittel in entsprechendem Verhältnis, heißt es in einer Pressemitteilung. Privatleute, Vereine, Kommunen sowie andere juristische Person haben die Möglichkeit, sich online mit ihrer Projektidee um die Fördermittel zu bewerben. Die Bagatellgrenze liegt bei 5000 Euro Zuschuss; die Obergrenze der förderfähigen Gesamtkosten (netto) bei 700 000 Euro pro Projekt. Möglich sind Fördersätze zwischen 15 und 70 Prozent. Die Projektauswahl findet voraussichtlich am 13. September 2024 statt.

 

„Voraussetzung für die Förderung ist ein Beitrag zur Umsetzung unserer regionalen Entwicklungsstrategie“, berichtet Ronja Schneider, Leiterin der LEADER-Geschäftsstelle mit Sitz in Rottweil. „Besonders positiv bewertet werden Vorhaben, die einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimaanpassung oder zur Biodiversitätsförderung leisten“, weiß Schneider.

Nicht förderfähig sind insbesondere Ersatzbeschaffungen, Mehrwertsteuer, Betriebskosten wie Miete und Strom, kommunale Pflichtaufgaben, Erschließungsmaßnahmen und landwirtschaftliche Urproduktion.

Das Förderprogramm

LEADER ist ein europäisches Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums. Dabei können Menschen vor Ort ihren Lebensraum im Rahmen von Projekten gemeinsam voranbringen. Bei der Entwicklung, Einreichung und Umsetzung der Ideen werden sie durch ein Regionalmanagement unterstützt.