Der Gemeinderat vergibt die nächsten Arbeiten für den Neubau des Bürgerzentrums Simmersfeld – trotz höherer Kosten als geplant.
Der Neubau des Bürgerzentrums in Simmersfeld schreitet zügig voran. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat die Außenanlagen – Marktplatz- und Parkplatzbeläge sowie Bepflanzung und Möblierung – an den günstigsten Bieter, die Firma Oberer Galabau aus Sulz am Neckar zum Preis von 1,04 Millionen Euro vergeben, obwohl die Kostenschätzung damit um zwölf Prozent überschritten wird.
Bei der Submission am 23. Mai lagen nur zwei Angebote auf dem Tisch. Bürgermeister Jochen Stoll hatte nach eigener Aussage mit mehr Interesse gerechnet.
Gründe könnten für ihn sein, dass die Geschäftslage in Frage kommender Betriebe aktuell sehr gut sei oder der geplante Ausführungszeitraum nicht ins Konzept passen würde.
Keine erneute Ausschreibung geplant
Die Frage einer erneuten Ausschreibung des Gewerks stellt sich für den Rathauschef nach Rücksprache mit dem Architekturbüro trotzdem nicht, weil die Abweichung vom Schätzpreis noch im Rahmen sei – das zweite Angebot lag noch höher –, die Baukosten in der Zwischenzeit stark gestiegen seien und bei einer erneuten Vergabe des Gewerks nach Ansicht von Insidern kaum mit einem besseren Ergebnis gerechnet werden könne.
Trotzdem hätte Stoll mit mehr Offerten gerechnet. „Das ist schon ein Haufen Geld“, platzte es aus Gemeinderat Herbert Roller heraus. Weshalb Günter Lenk anfragte, ob man den Leistungsumfang nicht reduzieren könnte, zum Beispiel mit einer nur teilweisen Pflasterung der Beläge. Mit der Idee konnte sich der Vorsitzende nicht anfreunden. Ein einheitlicher Belag sei aus optischen Gründen sinnvoll, , dass der Planer damit einverstanden sei könne er sich nicht vorstellen. Der Auftrag an den preisgünstigsten Bieter wurde mit einer Gegenstimme erteilt.