Die Ehrenamtlichen helfen den Schülern nicht nur, flüssig lesen zu lernen, sondern auch den Text zu erfassen. Foto: Reinhard

An der Hausacher Graf-Heinrich-Gemeinschaftsschule unterstützen ehrenamtliche „Lesepaten“ Schüler mit sprachlichem Förderbedarf.

Langsam, monoton, aber schon recht flüssig, liest Brigittes Salzmanns Schützling den Text über die Eulenkinder, die einen leeren Magen haben und deren Mutter Mäuse und Frösche sucht. „Bei einem Punkt machen wir eine Pause“, erinnert Salzmann den Drittklässler. Und immer wieder fragt sie ihn auch nach der Bedeutung einiger Wörter. Das ist nicht immer leicht, denn auch wenn der Junge offensichtlich weiß, was gemeint ist, fällt es ihm schwer, es zu umschreiben. Bei „Lufthauch“ ist es aber recht einfach: Er pustet einmal sanft über seine Lippen. „Genau, ein zarter Wind“, lobt Salzmann den Schüler.