Das Augsburger Modell sollte die Zahl der Vögel spürbar reduzieren, doch passiert ist das bisher nicht: Woran liegt das? Und warum werden die Tiere dennoch im Gewerbegebiet Nord gefüttert?
Zumindest bei einer Frage herrscht Einigkeit: In Bisingen gibt es zu viele Tauben, und die Population muss kleiner werden. Bereits im März 2022 hatte der Verein Taubenhilfe Bisingen deshalb im besonders betroffenen Gewerbegebiet Nord einen betreuten Taubenschlag eingerichtet. Doch das Projekt verzeichnet mehr als ein Jahr nach Beginn keine maßgebenden Erfolge. Im Gegenteil: Die Tauben werden nebenan gefüttert, während sie den Taubenschlag augenscheinlich nicht annehmen. Kurzum: Der Bisinger Taubenschlag ist bislang ein Flop.
Unsere Abo-Empfehlungen
Aus der Region,
auf den Punkt.
** anschließend 9,99 € mtl.