Die studierte Volkswirtin verbindet in ihrem Solo-Programm „Klima-Ballerina“ harte Fakten mit leichtem Humor.
Man muss nicht 17 Jahre lang freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun. Alle, auch die über 70, können etwas zur Rettung des Planeten beitragen.
Wer dazu Anregungen und Vorschläge braucht, geht einfach ins Kabarett zu Anny Hartmann. Sie gastiert kommenden Sonntag, 30. März, ab 20 Uhr mit ihrem Programm „Klima-Ballerina“ im großen Saal des Tübinger Sudhauses.
Die studierte Volkswirtin nutzt ihr erlerntes Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens zu analysieren und zweitens amüsant und bissig zu vermitteln. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend.
Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten
Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Heiter und kreativ kommt Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen dazu um die Ecke. Wer sie live erlebt, kann sich ein paar Semester VWL-Studium sparen.
Einlass ist ab 19 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 28 Euro, ermäßigt 23 Euro, an der Abendkasse 32 Euro, ermäßigt 27 Euro.