Hockey: Trainer Jochen Bornemann ist mit der Entwicklung zufrieden / Einige Spieler aktuell verletzt
Das letzte Spiel vor der Pause war eine deutliche Niederlage. Doch Jochen Bornemann, Trainer des HC Lahr, hat auch beim 1:5 gegen Mannheim einen guten Auftritt seines Teams gesehen. Die Zwischenbilanz in der Liga fällt positiv aus.
Die Feldsaison der 1. Verbandsliga geht in die Pause und auch der Trainer des HC Lahr nimmt sich erstmal eine Auszeit. Die Lahrer Zeitung erreicht Jochen Bornemann im Italien-Urlaub. "Ich habe eigentlich gerade nicht viel Zeit", so Bornemann. Doch für ein paar Worte über sein Team nimmt sich der Trainer diese dann doch gerne. Denn er hat Positives zu berichten.
Der HC Lahr hat nach fünf Spieltagen sieben Punkte auf dem Konto und steht auf Platz fünf der Tabelle. Zwei Siege haben die Lahrer gefeiert, ein Remis mitgenommen und zwei Niederlagen mussten sie verkraften. "So, wie es sich jetzt darstellt, war es zu erwarten. Wir sind mit der Entwicklung der jungen Mannschaft zufrieden", sagt der Trainer. "Die Moral und der Charakter der Mannschaft stimmt. Wir haben gelernt, auch mit Rückschlägen umzugehen."
Auch beim 1:5 gegen den TSV Mannheim III am Wochenende sei sein Team lange nicht so unterlegen gewesen, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Im Gegenteil: "Wir waren auf Augenhöhe. Es hätte auch 5:5 ausgehen können." Der Gegner sei mit seinen hochklassigen Spielern den Lahrern allerdings in Sachen Effizienz vor dem Tor überlegen gewesen.
Das Team hat einen personellen Umbruch hinter sich. Einige erfahrene Spieler haben ihren Schläger an die Wand gehängt. Peter Kälble laboriert an einer Knieverletzung, Torsten Paulen an einer Ellenbogenentzündung und Alexander Harter hat aufgrund eines Familienumzugs bei den Lahrern aufgehört. Zudem hat sich Carsten Schultheiß im Spiel gegen Mannheim den kleinen Finger gebrochen und Gabriel Lehmann hat sich noch nicht von einem Schlag auf den Knöchel erholt. Viele junge Spieler sind bei den Lahrern nachgerückt und haben das Gesicht der Mannschaft verändert.
In der Feldsaison, die am 9. April 2022 fortgesetzt wird, traut Bornemann seinem Team noch eine gute Rolle zu. "Wir sollten uns spielerisch noch steigern können. Dann sehe ich uns in der oberen Tabellenhälfte." Ernst wird es für den HC Lahr aber bereits wieder Ende November. Dann startet die Hallenrunde und die Zielsetzung ist klar: "Wir wollen aufsteigen", macht Bornemann deutlich.
Im Februar 2020 war der HCL aus der 1. Verbandsliga in der Halle abgestiegen. Der Abstieg war dramatisch, weil der direkte Konkurrent VfB Stuttgart zeitgleich überraschend gegen den Bietigheimer HTC gewann und damit die Lahrer noch überholte. "Schuld hatten damals aber nicht die anderen, sondern nur wir. Unsere Einstellung hat bis auf die letzten drei Saisonspiele nicht gestimmt", sagt Bornemann.