640 Menschen haben 2022 in der Ortenau die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten – ein geringer Bruchteil der im Kreis lebenden Ausländer. Foto: Julian Stratenschulte

Die Ampelregierung will die Einbürgerung erleichtern, auch weil Deutschland dringend Fachkräfte braucht. Manuela Kirschneit, Leiterin des Migrationsamts, begrüßt die angedachte Neu-Regelung – sieht aber auch Probleme auf den Kreis zukommen.

Rund 67 500 Menschen ohne deutschen Pass leben in der Ortenau. In den vergangenen Jahren hatte sich deren Zahl nahezu verdoppelt: 2014 lebten nur 36 700 Menschen mit nicht-deutschem Pass im Kreis.