Zu den neu beauftragten für Bestattungen gehört Dorothee Golm, links neben Bischof Klaus Krämer (Bildmitte). Foto: Gregor Moser

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart werden erstmals auch Ehrenamtliche die Leitung kirchlicher Bestattungsfeiern übernehmen. Am Pilotprojekt nimmt die Schrambergerin Dorothee Golm teil.

Die Vorbereitung auf die künftige Aufgabe und Rolle dauerte neun Monate lang.

 

Bischof Klaus Krämer beauftragte die Ehrenamtlichen, darunter Dorothee Golm aus Schramberg, bei einem Gottesdienst im Dom St. Martin in Rottenburg für ihren künftigen Dienst.

Die Leitung kirchlicher Bestattungsfeiern durch Pastoral- und Gemeindereferenten ist in der Diözese Rottenburg-Stuttgart eine seit langer Zeit bewährte Praxis.

Themen der Qualifizierung

Der bisherige gemeinsame Dienst von geweihten Amtsträgern und Laien bei Bestattungen wird durch die Beauftragung Ehrenamtlicher nun noch ergänzt.

In ihrer neunmonatigen Qualifizierung beschäftigten sich die Ehrenamtlichen unter anderem mit den Themenbereichen „Trauer“ und „Kommunikation im Todesfall“ und bildeten sich in der Leitung der Liturgie von Begräbnissen fort.

An der Feier im Dom nahmen neben der Familie von Dorothee Golm auch Dekan Rüdiger Kocholl und die gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Karin Pfaff sowie weitere Mitglieder des Kirchengemeinderats und der Gemeinde teil.