Die Vielseitigkeitsreiter starten in den kommenden Wochenenden auf dem Altensteiger Trögelsbach in die Outdoor-Saison. Veranstalter sind Bundestrainer Rüdiger Rau und sein Team.
In den nächsten Wochen ist Pferdesport pur auf dem Trögelsbach in Altensteig angesagt. Wenn Hausherr und Bundestrainer Rüdiger Rau ruft, dann lassen sich die Vielseitigkeitsreiter nicht lange bitten und kommen auf die bestens vorbereitete Reitanlage im oberen Nagoldtal.
Die kommenden drei Wochenenden dienen dazu, die Vielseitigkeitsreiter mit ihren Vierbeinern in die Saison zu bringen. Die Turniere beginnen jeweils samstags und sonntags um 8 Uhr. Lediglich am Sonntag, 30. März, wird pausiert. Bewirtung wird im Reiterstüble angeboten. Die Teilnehmer kommen aus Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Sogar aus der Schweiz und den Niederlanden werden Pferde mit ihren Reitern erwartet.
Auch Olympia-Sieger Michael Jung kommt
Das Saison-Opening dient der ersten Überprüfung der Winterarbeit. Es werden sowohl Prüfungen für junge Pferde als auch für junge Reiter angeboten. Selbstverständlich werden auch die Routiniers ihre Pferde in Altensteig für die angehenden schwereren Prüfungen in Radolfzell und Marbach vorbereiten. Auch Pferde aus dem Stall des Olympia-Siegers Michael Jung stellen sich den Herausforderungen der Parcourschefs Rüdiger Rau und Michael Terigi.
Die Geländestrecken haben je nach Schwierigkeitsgrad eine Länge zwischen 1100 und 1800 Metern, also genau richtig, um die Pferde auch konditionell auf Vordermann zu bringen. Über 600 Startmeldungen liegen dem Veranstalter vor und stellt das Pferdesportteam Trögelsbach Altensteig vor logistische Herausforderungen.
Lokalmatadorinnen wollen ein Wörtchen mitreden
Das Pferdesportteam Trögelsbach Altensteig, aktueller baden-württembergischer Mannschaftsmeister, hat natürlich auch einige Reiterinnen am Start. Für den veranstaltenden Verein wollen folgende Vielseitigkeitsreiter die ersten Erfolge zu verbuchen: Katharina Dannegger, Elena Dürr, Nora Etter, Jessica Hermann, Jule Kaiser, Nicole Kühnapfel, Jessica Mix, Lisa Schäfer, Emma Schuler, Elisabeth Stickel, Franka Theurer und Henrike Wacker. Sie werden versuchen, in der Rangierung der Prüfungen ein ordentliches Wörtchen mitzureden und wollen ihre mannschaftliche Stärke zeigen.
Ein kleines, aber feines Team steht vollumfänglich hinter den Ideen des Hausherrn und hilft voller Motivation mit.