Die jüngsten Marktbesucher mit ihren Eltern konnten es kaum erwarten, dass der Nikolaus sie mit seinem Besuch und natürlich mit kleinen Geschenken erfreut. Davor stimmte der Akkordeon-Spielring musikalisch auf die Weihnachtszeit ein.
Als es endlich so weit war, versammelte sich eine große Kinderschar vor dem Musikzelt, die dem Mann im roten Gewand und mit dem weißen Bart – mit Blick auf seinen Sack voller Geschenke – Gedichte und Lieder mitgebrachte hatte. Im Anschluss verteilten der Nikolaus und seine Helfer Laugensterne an die Kinder.
Der Grundschulchor mit 18 Schülern der dritten und vierten Klasse sang unter der Leitung von Referendarin Marina Stickel eine kleine Mischung aus bekannten Weihnachtsliedern, darunter "Feliz Navidad". In den Zelten der "Royal Rangers" wurde kräftig gebastelt, über offenem Feuer Stockbrot gegrillt und es wurden Kerzen gezogen. Mit ihren herzhaften "Piardinas" und mit Stabwaffeln verwöhnten sie die Marktbesucher kulinarisch.
Der Handels- und Gewerbeverein (HGV), allen voran Vorsitzender Josef Schiebel, hatte im Vorfeld schon Überraschungsgäste auf dem Weihnachtsmarkt angekündigt. Diese setzten sich zusammen aus verschiedenen Bläsern aus dem Bezirk Freudenstadt. Unter der Leitung von Karl Helfried Rath spielten sie weihnachtliche Lieder wie "Macht hoch die Tür" und "Tochter Zion".
Den Ausklang des Festprogramms übernahm die Black & White Band aus Talheim, nachdem zuvor der Posaunenchor spielte.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.