Melanie Geldhauser hat einen schnellen Überblick. Kommen Lebensmittelprüfer ins Haus, kann die Personalentwicklerin des Käseherstellers Jermi bei Ulm sofort die Qualifizierungen und Pflichtfortbildungen der 400 Mitarbeiter nachweisen. Das Interesse an Tools zur Personalentwicklung steigt, stellte Friedhelm Seiler bei der Messe Zukunft Personal fest. Einerseits werden für Qualitätssiegel und Kunden-Audits eine wachsende Anzahl von Qualifikationen und damit steigende Anzahl von Nachweisen gefordert. Das gilt neben der Lebensmittelindustrie etwa auch in der Automotivbranche mit der ISO TS, bei Banken mit „gut beraten“ oder bei Baufirmen, wenn etwa ein Mitarbeiter einen Führerschein für Motorsägen nachweisen muss.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.