Die Einsiedelei besteht aus der Kapelle St. Jakob und einem Wohnhaus.Kurz vor Mittag läutet Pater Günther die Glocke seiner Kapelle. Er lebt als Eremit oberhalb des Kinzigtals. Foto: Uli Fricker

Pater Günther lebt als Eremit im Schwarzwald. Der Pater wohnt zwar allein, er ist aber nicht der Typ des Eigenbrötlers, der sein Haus abriegelt und seine Bücher hortet.

Das helle Läuten der Glocke hört man von Weitem. Wer das Städtchen Wolfach mit seinem Rathaus aus rotem Sandstein verlässt und dem Bimmeln folgt, steht nach 20 Minuten auf einer breiten Lichtung. Seit vielen Jahrhunderten steht dort eine geräumige Kapelle, die dem Pilgerpatron Jakobus geweiht ist. Daneben ragt ein stattliches Wohnhaus auf. Viel Fachwerk und hellgrüne Fensterläden. Der durchdringende Klang der Glocke führt den Besucher zur Mittagszeit an diesen kleinen Kraftort oberhalb des Kinzigtals. Man benötigt keinen Wegweiser, um den Weg zu finden – die Schelle führt den Wanderer zuverlässig vors Haus.