Eine 17-köpfige Gruppe aus der Partnergemeinde Schenkon besuchte Schenkenzell.
Der Gemeinderat Schenkenzell hieß seine Gäste aus der Partnergemeinde Schenkon in der Schweiz mit einem Glas Sekt willkommen. Die 17-köpfige Gruppe aus der Schweiz bestand aus aktuellen und ehemaligen Gemeinderäten mit deren Partnern. So wie bereits im vergangenen Jahr beim Besuch der Schenkenzeller in Schenkon und Luzern, wartete auch Schenkenzell mit Sonnenschein auf.
Da es bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr auch im Schenkoner Gemeinderat mehrere Wechsel gab, war es eine besondere Freude, sowohl die neu gewählten als auch die ausgeschiedenen Mitglieder begrüßen zu können, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Der neu gewählte Gemeindepräsident Marcel Häberli überreichte Bürgermeister Bernd Heinzelmann eine Schenkon-Flagge als Gastgeschenk.
Nach einer ersten Stärkung und der Führung im Rathaus ging es los zum Spaziergang durch den Ort. Ein besonderer Zwischenstopp folgte an der Schenkon-Linde am Ortsausgang Richtung Schiltach, einem Geschenk der Partnergemeinde aus dem Jahr 1990. Um die Erinnerung aufzufrischen, wurde nach einer Anregung aus dem Gemeinderat nun ein Schild mit Erläuterungen zur Partnerschaft sowie ein Richtungspfeil mit der Angabe der Entfernung zur Gemeinde Schenkon – 127 Kilometer Luftlinie – aufgestellt. Im Laufe des Jahres soll noch eine Sitzbank hinzukommen.
Im Anschluss ging es nach 24-Höfe zu einer Führung durch eine Gin-Manufaktur. Auf dem Rückweg wurde noch das Kloster in Wittichen besichtigt, bevor es zum Abendessen nach Kaltbrunn in den Martinshof ging.
Besuch auf Gut Berneck
An Tag zwei wurde zuerst dem Marktplatz in Schiltach ein Besuch abgestattet, um dann direkt im Anschluss nach Schramberg in die Weihergasse zu fahren. Gut Berneck lud zur Besichtigung. Beendet wurde der Besuch mit einem gemeinsamen Mittagessen mit Maultaschen und Kartoffelsalat, bevor es wieder Abschied nehmen hieß.
Die Gemeinderäte aus der Partnergemeinde Schenkon am Sempachersee in der Zentralschweiz wurden mit einer La-Ola-Welle verabschiedet.