Schon vor der offiziellen Pressekonferenz gibt der Europa-Park Einblicke in Neuheiten der Sommersaison. Foto: von Ditfurth/dpa/Philipp von Ditfurth

Kurz vor seiner Pressekonferenz lüftet der Europa-Park schon einige Geheimnisse: So wird es etwa einen neuen 16. Themenbereich geben. Zudem wird „Amber Blake“ ein eigenes „Yullbe“-Abenteuer erhalten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Seit klar ist, dass der Europa-Park die frühere Ballonfahrt-Attraktion „Flug des Ikaraus“ wieder aufbauen wird, ist die Spannung hoch, wie sie wohl gestaltet wird. Wie nun bekannt wird, wird die Attraktion Teil eines eigenen neuen 16. Themenbereichs werden: Liechtenstein.

Folgerichtig wird aus dem „Flug des Ikaraus“ zur Sommersaison die „Liechtensteiner Ballonfahrt“ werden. Die 1996 eröffnete Attraktion wurde komplett überarbeitet und erstrahlt nun in neuem Glanz, verspricht der Europa-Park laut dem Youtube-Kanal „Europapark Traveller“.

Hier kann man sich das Video anschauen:

Der neue Themenbereich wird auf dem ehemaligen Fernlenkboot-See in England entstehen – zwischen dem Globe Theater und der Schweizer Bobbahn. Somit wird sich Lichtenstein im Europa-Park – genau wie das echte – zugleich neben der Schweiz befinden. Neben der Ballonfahrt sollen die Besucher dort auch den Liechtensteiner Platz mit einem eingelassenen Wappen finden sowie eine Miniaturausgabe des Liechtensteiner Wegs, der über den viertkleinsten Staat Europas informieren wird.

Neues virtuelles Abenteuer mit einer Geheimagentin

Der 15. Themenbereich Kroatien befindet sich derzeit weiter im Aufbau. Seine Hauptattraktion wird die neue Achterbahn „Voltron Coaster“ sein, für die es bislang noch keinen definitiven Eröffnungstermin gibt.

Bereits ab Mittwoch, 23. März, buchbar ist ein neues 30-minütiges „Yullbe“-Abenteuer, wie der Europa-Park am Mittwoch mitteilte. Mit „Amber Blake: Operation Dragonfly“ soll virtuelle Realität mit einem 30-minütigen interaktiven Actionfilm verwoben werden. Die eigenständige Attraktion „Yullbe“ neben dem Wasserpark wurde 2020 eröffnet und soll virtuelle Realitäten erlebbar machen. Während inzwischen zahlreiche „Go“-Varianten über zehn Minuten entstanden sind, ist „Amber Blake“ nun die dritte „Pro“-Variante über 30 Minuten.

Der Europa-Park verspricht in seiner Pressemitteilung ein besonders intensives Erlebnis. So werden die Benutzer nicht nur wie bisher mit einem Helm mit VR-Brille sowie Hand- und Fußtrackern ausgestattet. Sondern es gibt bei „Amber Blake“ auch zusätzlich eine Weste, die bei Treffern vibriert. Zudem sollen haptische Elemente dafür sorgen, dass die Grenzen zwischen virtueller und echter Realität noch weiter verschwimmen.

Die Figur der Geheimagentin „Amber Blake“ stammt aus einem Comic des belgischen Supermodels Jade Lagardère. Der Europa-Park hatte das neue Yullbe-Abenteuer bereits in seiner Sommerpressekonferenz 2022 angekündigt.