Die Schlagerband „Papis Pumpels“ sorgt für Partystimmung. Foto: Lothar Schwark

Ausgelassene Stimmung auf der Gartenschau: Beim Konzert von „Papis Pumpels“ in Baiersbronn tanzen, singen und feiern die Besucher bis in den späten Abend.

Einen besonderen Sommerabend erlebten rund 1000 Besucher beim gefeierten Konzert der Band Papis Pumpels. Die Band nahm ihre Fans auf der Bühne im „Xentrum“ in Friedrichstal mit auf eine quietschbunte musikalische Reise in die 1970er-Jahre.

 

Die Veranstalter der Gartenschau hatten an diesem Abend ebenfalls ein Erfolgserlebnis: Mit Thomas Würth aus Obertal wurde während des Konzerts der 100.000. Besucher der Gartenschau „Tal X“ vorgestellt. Er besitzt eine Dauerkarte und besuchte die Gartenschau bereits zum sechsten Mal, in Begleitung seiner Frau und Kinder.

Würth war bereits am Eingang von Geschäftsführerin Cornelia Möhrlen und ihrem Team überrascht worden – mit Glückwünschen, Luftschlangen, Konfetti und einem Glas Winzersekt. Nach diesem Empfang wurde der Ehrengast später auf die Bühne eingeladen, wo er mit der Band und unter dem Applaus des Publikums gefeiert wurde.

Fans reisen aus Stuttgart an

„Papis Pumpels“ können stets auf ihr Stammpublikum bauen, so auch an diesem Abend. So waren beispielsweise Annalena (im Rollstuhl) und ihre Begleiterin Elsbeth extra aus Stuttgart angereist. Ganz Fans, nahmen sie die Strecke vom Parkplatz des Baiersbronner Bahnhofs nach Friedrichstal und zurück gerne in Kauf. Beide sind treue Anhänger der Gruppe und lieben sowohl die Musik als auch die Show.

Ebenfalls Fans von „Papis Pumpels“ – die sechs Mitglieder der DRK-Ortsvereine Horb-Talheim und Rexingen-Bittelbronn vor Ort, die zum Glück während der Veranstaltung nahezu arbeitslos waren.

Von der Oma bis zum Enkel

Seit über einem Jahrzehnt begeistert „Papi“ (Rainer Vollmer) mit seinen acht „Pumpels“ Michael Keller, Billy Sunshine (Schlagzeug), Jonas Fluck (Trompete), Onkel Wotto (Keyboard), Cherry Prosecco (Saxofon), Franco Tombonetti (Posaune), Dande Gerda (E-Bass) und Basti Fantasti (E-Gitarre) das Publikum und sorgte auch in Friedrichstal für ausgelassene Stimmung.

Alle Altersklassen waren vertreten – von der Oma bis zum Enkel. Für viele Besucher lebte die Jugend nochmals auf. Dabei sind die „Pumpels“ keine klassische Party- oder Coverband. Vielmehr interpretieren sie die Schlager der 70er neu. Ihre Auftritte haben sich längst zu einer Schlagershow mit Konzertcharakter entwickelt. Und so erlebten auch die Besucher in Friedrichstal einen Mix aus bekannten Schlagermelodien, augenzwinkerndem Humor und bunter Bühnenshow.

Mehrere Zugaben

Ein erstes Aha-Erlebnis gab es, als „Papi“ Hits von Udo Jürgens servierte. Bei „Mit 66 Jahren“ sang die dicht gedrängte Fanschar vor der Bühne lauthals mit. Auch sonst wurde das Publikum in die Show eingebunden, ob bei „Die kleine Kneipe“ oder „Er gehört zu mir“. Passend zum Wetter erklang „Und es war Sommer“ in der „Pumpel“-Version. Es folgten der Howard-Carpendale-Mix, der Roland-Kaiser-Mix und viele weitere legendäre Titel aus alten Zeiten. Das gefeierte Konzert ging erst nach mehreren Zugaben zu Ende.