Drei Jahre nach der Einführung ist der Gewerbeverein Unternehmen Ettenheim mit der Entwicklung der Ettenheim-Card zufrieden. Sie wird rege genutzt. Die Papiergutscheine sind bald endgültig Geschichte.
Mit der Einführung der Ettenheim-Card im Frühjahr 2022 wurden die bisherigen Papiergutscheine des Unternehmen Ettenheim abgelöst. Der Grund: Der Gewerbeverein hatte festgestellt, dass eine große Anzahl an Papiergutscheinen nicht eingelöst wurde. Durch ihr praktisches Scheckkartenformat hoffte man, dass die Benutzer die Ettenheim-Card immer dabei haben – und so auch einlösen.
Ein Konzept, das aufging, bilanziert Unternehmen Ettenheim zu Dreijährigen: „Mit aktuell mehr als 3000 aktiven Karten erfreut sich die Ettenheim-Card wachsender Beliebtheit“, so das Fazit. Sie wird an mehr als 20 Stellen in Ettenheim angeboten. Besonders geschätzt werde die Möglichkeit, die Karte mehrfach beladen und für verschiedene Einkäufe nutzen zu können. Das sei nicht nur praktisch, sondern auch umweltschonend, erklärt der Gewerbeverein.
Neben ihrer Funktion als Gutscheinkarte kann die Ettenheim-Card auch als Bonuskarte oder Mitarbeiterkarte fungieren. Sie kann mit bis zu 250 Euro beladen werden.
Papiergutscheine sind nur bis Jahresende gültig
Wer noch im Besitz der alten Papiergutscheine ist, sollte sie demnächst nutzen, erklärt der Gewerbeverein. Sie können nur noch bis zum 31. Dezember dieses Jahr in den teilnehmenden Geschäften eingelöst werden.
Das sind die Akzeptanz-Stellen der Ettenheim-Card
Allianz Norbert Schneider, Autohaus Hog, Blumen Kiesel S’ Blumehäfele, Buchhandlung Machleid, Conditorei Café Dees, Dietrich Bauzentrum, Gärtnerei Jäger, Edeka Kohler, Krumm Landtechnik, Meierfashion, Nann, Oberle, Rad Schulz, Rohan Apotheke, Schwarzwald Küchen Ettenheim, Sparkasse Offenburg/Ortenau,