0:4-Heimniederlage für SVS gegen SV Nehren
LANDESLIGA – SV Seedorf – SV Nehren 0:4 (0:0). Jetzt kann es noch richtig eng werden für den SV Seedorf im Sachen Klassenerhalt. Mit 0:4 musste man sich dem SV Nehren überraschend deutlich geschlagen geben. Damit bezog die Mannschaft der Spielertrainer Tobias Bea und Tobias Heizmann ihre bisher höchste Heimniederlage. Damit drehten die Gäste diesmal den Spieß um, nachdem der SVS bisher so erfolgreich gehen die Steinlachtäler, vor allem auch in Nehren, gewesen war.
Gastgeber finden zunächst gut in die Begegnung
Dabei fand der SV Seedorf gut in die Begegnung, die Vorgabe, sich zunächst auf die Absicherung nach hinten zu fokussieren ,wurde gut umgesetzt. Der SV Nehren wurde nicht nur vom Seedorfer Strafraum weggehalten, auch konnte sich der SVN keine nennenswerte Möglichkeit herausspielen. Obwohl der SV Seedorf mehr Zug zum Gästetor entwickelte, hatte man bei zwei, drei Chancen Pech im Abschluss. Es sollte sich im zweiten Durchgang rächen, dass die Gastgeber die mögliche Führung verpassten.
Individuelle Fehler mit Folgen
Denn nach Wiederbeginn brauchte der SV Seedorf einige Zeit, um wieder auf Touren zu kommen, doch bereits in der 54. Minute nutzte der SV Nehren einen individuellen Fehler beim SVS und konnte durch einen Distanzfreistoß von Daniel Frank mit 1:0 in Führung gehen. In der Folge machte der Gastgeber auf, drängte auf den schnellen Ausgleich. Allerdings verteidigte der SV Seedorf nach einem Einwurf schlecht, so dass Jonas Eidher in der 62. Minute mit einem Flachschuss ins lange Eck auf 2:0 für den SV Nehren erhöhte.
Mit der Einwechslung von Darius Gutekunst und Tobias Heizmann nach gut einer Stunde versuchte man beim SV Seedorf, neue Impulse nach vorn setzen zu können.
Einfache Tore für SV Nehren
Doch auch diese Bemühungen verpufften, da die Gäste bereits in der 70. Minute mit einem abgefälschten Schuss von Daniel Frank auf 3:0 erhöhen konnten. Dies kam eine Vorentscheidung gleich. „Wir wollten dann nicht nur nach vorn stürmen, sondern verlagerten uns auf die Absicherung nach hinten, war Schadensbegrenzung angesagt“, so SVS-Spielertrainer Tobias Heizmann. Dies gelang allerdings nicht ganz, denn der SV Nehren fing sich mit einem weiteren vermeidbaren Treffer per Freistoß durch Jonas Eidher noch das 0:4 ein.
nSV Seedorf: Michael Frey – Tobias Bea, Marco Lenz, Hendrik Berg (80. Marcin Fleig), Yannik Scheck, Mario Grimmeißen (82. Tobias Heizmann), Timmy Haag, Dennis Rothkranz, Joshua Broghammer (60. Darius Gutekunst), Tom Ritzel, Jonas Haag (82. Lukas Trumm).
Tore: 0:1 (54.) Daniel Frank, 0:2 (62.) Jonas Eidher, 0:3 (73.) Daniel Frank, 0:4 (82.) Jonas Eidher. Zuschauer: 150.